Ich dachte immer dass das ganze irgendwie durch Bakterien oder so ausgelöst wird, aber nur weil es Kalt ist sind da ja nicht mehr Bakterien oder?
Hallo,
Kälte allein reicht natürlich nicht, sonst müssten die Skandinavier ja ständig erkältet sein…
Gruß,
Steve
Hi,
wenn man sich bei Kälte nicht warm genug anzieht, kühlt der Körper aus und wird anfälliger für Infektionen. Das gleiche passiert übrigens, wenn man sich zu warm anzieht, schwitzt und dann kalte Luft (= kälter als der Körper) rankommt.
die Franzi
Eine Erkältung wird durch Bakterien bzw Viren ausgelöst. Denen ist die Temperatur erst mal egal. Zumindest in gewissen Grenzen.
Aber: Im Winter sind wir durch die niedrige Temperatur anfälliger, weil ohnehin schon geschwächt. Zudem halten wir uns häufiger in Räumen auf, und seltener im Freien. Bei genug Menschen in einem Raum, ist natürlich auch die Ansteckungsgefahr größer.
Und… Im Kalten und Feuchten sind Viren länger überlebensfähig und können über längere Zeit ansteckend wirken. Auch UV Licht tötet Bakterien und Viren und auch dieses ist im Winter knapp.
udo Becker
Hallo NaddlYo, zu Deiner Frage gibt es bei Zeit-Online einen interessanten Artikel, den ich Dir hier verlinkt habe…