Erkennt das Finanzamt neue Kredite an?

Hallo,

angenommen jemand haette eine Wohung die derzeit vermietet ist und wuerde die Zinsen fuer den Kredit von den Zinseinnahmen abziehen.

Weiterhin angenommen diese Person wuerde sich eine weitere Wohnung zum selbstbezug kaufen. Es wuerde natuerlich aus Steuertechnischer Sicht fuer diese Person viel mehr Sinn machen, einen weiteren Kredit auf die ALTE Wohnung aufzunehmen anstatt auf die neue, da dann ja die Zinszahlungen von den Mieteinnahmen abgezogen werden koennen.

Wuerde eine solche Aktion von den Finanzaemtern in Deutschland anerkannt werden?

Hat jemand Erfahrung damit?

Schoene Gruesse,

Some1else

Hallo,

angenommen jemand haette eine Wohung die derzeit vermietet ist
und wuerde die Zinsen fuer den Kredit von den Zinseinnahmen
abziehen.

ok, er hat also für die alte Wohnung bereits einen Kredit wo er die Zinsen dafür bei der Steuer absetzt.

Weiterhin angenommen diese Person wuerde sich eine weitere
Wohnung zum selbstbezug kaufen. Es wuerde natuerlich aus
steuertechnischer Sicht fuer diese Person viel mehr Sinn
machen, einen weiteren Kredit auf die ALTE Wohnung aufzunehmen
anstatt auf die neue, da dann ja die Zinszahlungen von den
Mieteinnahmen abgezogen werden koennen.

nein, aus steuertechnischer Sicht wäre das Steuerhinterziehung da der Kredit eben nicht für die alte Wohnung ist!

Wenn ich jetzt - mal als Laie - schätze eine neue Wohnung zu kaufen und gebe dafür 70.000 € aus bzw. benötige ich einen Kredit in dieser Höhe. Wenn ich eine alte Wohnung habe und dem Finanzbeamten sage: diese 70.000 € sind für die alte Wohnung dann wird er sich fragen:
* warum soll es jetzt auf einmal zwei Kredite für eine Wohnung geben? Eine zum abbezahlen des Kaufes und der zweite?
* für was konkret wurde der neue Kredit aufgenommen? (selbst eine Komplettsanierung dürfte keine 70.000 € kosten)
* kann er ganz schnell in der Bewertungsstelle des Finanzamtes nachfragen ob Herr / Frau x nicht zufällig eine Wohnung in der Größenordnung gekauft hat (die bekommen ja alle Kaufverträge). Und wenn er dann hört: da war ne neue Wohnung die gekauft wurde dann werden ganz andere Leute auf der Matte stehen als der Finanzbeamte der einfach nur die Steuererklärung bearbeiten wil …

Wuerde eine solche Aktion von den Finanzaemtern in Deutschland
anerkannt werden?

ich würde es erst gar nicht versuchen. Oder dann zumindest nicht meckern wenn die Städte etc. wieder mehr Gebühren verlangen und das Leben teuerer wird. Wenn alle ihre Steuern zahlen würden würde es in Deutschland anders aussehen.

LG Tobi@s