Erkennt kein wlan

Hallo Experten,

ich weiß nicht, ob mein PC eine wlan-fähige Netzwerkkarte hat. Er findet jedenfalls kein wlan-Netzwerk, obwohl ich im Wohnzimmer am anderen PC eines zu laufen habe… Auch in der Nachbarschaft gibt es diverse wlan-Netzwerke. Doch es wird am Problem-PC keines angezeigt.

„Nvidia n Force Networking controller“ wird im Gerätemanager angezeigt, auch der „Huawei Mobile Connect 3G Network“ (der USB stick mit dem ich diesen Rechner gerade online bringe…) ist zu sehen.
Es fehlt aber der am WohnzimmerRechner erkennbare „Atheros…“

Aha, jetzt hab ichs schrfitlich…: Ich kann keine Verbindung zu einem wlan-Netzwerk herstellen - diese Netzwerke werden gar nicht erst angezeigt. Begründung lautet: „Kein Drahtlosnetzwerkadapter installiert und konfiguriert.“

Ist meine wlan Karte nur rausgerutscht? Wie erkenn ich das Biest bei geöffnetem Gehäuse des Rechners?

Treiber installieren ohne zu wissen welche Karte ich habe ist nicht sinnvoll oder doch???

Meine Vermutung ist nun das keine wlan-fähige Netzwerkkarte (-wlan adapter?) in diesem Rechner existiert… Dabei ist der erst 3 Jahre alt… müsste also drin sein bei einem KOMPLETT-PC-System von „Packard Bell“

Vielen Dank für eure Hilfe :smile: *seufz*

Hallo!

Meine Vermutung ist nun das keine wlan-fähige Netzwerkkarte
(-wlan adapter?) in diesem Rechner existiert… Dabei ist der
erst 3 Jahre alt…

Ich hab noch nie einen PC mit WLAN-Karte von Haus aus gesehen. Würd mich also nicht wundern, wenn auch deiner keine hat.

Jan

Hallo Sven,
so kategorisch wie Jan würde ich es nicht ausdrücken aber im allgemeinen sind in Komplett-PC’s keine WLAN-Karten verbaut.
Das ist normalerweise auch nicht notwendig, da diese Rechner, im Gegensatz zu Laptops, fast nie an wechselnden Standorten aufgebaut werden.
Das einfachste ist also eine Kabelverbindung zwischen Rechner und Router herzustellen. Wo das aus baulichen Gründen nicht möglich ist muss die WLAN-Fähigkeit entweder mit einer WLAN-PCI-Einsteckkarte oder mit einem WLAN-USB-Stick nachgerüstet werden (Der Huawei-Stick kann nur UMTS und GRPS - also Handy-Frequenzen).
Die nachfolgende Installation der passenden Treiber ist in den beiliegenden Handbüchern beschrieben.

WLAN-Einsteckkarten für Desktops haben auf der Außenseite des Gehäuses eine (Stummel-)Antenne. Wenn du so eine Karte im Rechner hast, dann überprüfe ob sie richtig eingeteckt ist und schau im Gerätemanager nach ob sie richtig installiert ist.
Wenn nicht, kannst du dir mit dem kostenlosen Tool „SIW“ die genaue Bezeichnung der Karte auslesen und danach den passenden Treiber von der Hersteller-Site runterladen und installieren.

Wenn du nicht so sparsam mit den Infos gewesen wärst und die genaue Modellbezeichnung des Rechners gepostet hättest - dann hätte man dir schon jetzt sagen können ob WLAN-Hardware zur Standard-Ausrüstung gehört und welche Treiber du gegebenenfalls installieren sollst.

Grüsse max