Hallo,
„Wissen“ ist die individuelle Überzeugung
„individuelle Überzeugung“ bedeutet …
- … das der, der zu Wissen glaubt auch irren kann. Dann wäre dieses im Nachhinein aber kein Wissen gewesen. Solange es nicht widerlegt ist, ist er überzeug es sei Wissen.
- … das andere Personen dieses von ihm als Wissen bezeichnete, nicht unbedingt auch als Wissen bezeichnen würden.
eine gedankliche,
verallgemeinernde Representation potentiell wahrnehmbarer
Gegebenheiten
Eine „Representation“ ist ein Stellvertreter der für etwas anderes steht. Vielleicht eine Fahne für ein Land.
„potentiell wahrnehmbare Gegebenheiten“ sind Dinge und Situationen die Dir in Deinem Leben passieren können. Wenn sie Dir „passieren“ wirst Du sie wahrnehmen - sinnlich wie bekannt (sehen, hören,…) aber auch anderweitig, so wie Du z.B. einen Traum wahrnimmst.
„gedankliche Representation“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Du zusammenhängende Gedanken darüber hast, was Dir als bestimmte Situation „passieren“ kann.
Verallgemeinernd deswegen weil diese zusammenhängende Gedanken - das Wissen - nicht auf eine konkrete Situation bezogen sind.
Wenn Du weißt wie Du einen Computer einschaltest weißt Du das nicht nur für Deinen Computer, für das 1x um 19:15 - sondern für alle Computer - zeitungebunden.
derart verfügbar zu haben,
Du mußt auf diese Gedanken zugreifen können wenn Du es möchtest, sonst können sie Dir nicht als Wissen dienen.
das beim Eintreffen -
unter diese Representation fallende, individuelle
Gegebenheiten -
„Diese Representation“ ist hier das konkrete Wissen über etwas - z.B. „wie schalte ich einen Computer an“.
Wenn nun eine konkrete Situation auftaucht die zu diesem Wissen passt: Du stehst vor irgendeinem Computer, dann …
eine sinnvolle/nützliche Bewertung und
Handhabung derselben möglich ist.
… solltest Du durch diese Gedanken, also Dein konkretes Wissen über die Sache - den Computer einschalten können.
In dem Fall, das Du vielleicht weißt welche Wolkenkonstellation einen Tornado ankündigen solltest Du die Wolken am Himmel bewerten können.
Besser? :o)
Grüße
K.