Erkenntnistheorie

Hallo Zusammen,
bin eben auf den Artikel bei Wiki über die Erkenntnistheorie gestoßen.
Ich dachte eigentlich es wäre klar was wissen ist habe aber gemerkt das, dass garnicht so klar und selbstverständlich ist zu wissen was Wissen ist^^.

Daher frage ich mal hier:
Was ist Wissen?
(- Nur das was mit Erkenntnis einher geht?)

Darauf folgte dann folgende Frage:
Kann man über etwas Erkenntnis erlangen, was man nicht mit den Sinnen wahrnehmen kann (also nicht Erkennen kann)?

wenn ich an the sixth sense denke komme ich zu der Antwort nein. Und im Bezug auf Religion irgendwie auch.

Dann kam ich zu der Frage: Was ist den überhaupt Erkenntnis?
(ich kam zum Schluss Bewusstsein und mein Hirnverdrehte sich^^)

Und jetzt kommt mir der Satz der für mich auch so selbstverständlich verstanden im meinem Kopf ist ins Bewusstsein:

Wissen ist das wo der Glauben aufhört!

Würde mich freuen ein wenig darüber zu philosophieren^^

LG

Moin,

Kann man über etwas Erkenntnis erlangen, was man nicht mit den
Sinnen wahrnehmen kann (also nicht Erkennen kann)?

Ja. Zum Beispiel kannst du durch Introspektion zu Erkenntnissen über den eigenen Geist kommen, obwohl du den eigenen Geist nicht mit den Sinnen wahrnehmen kannst.

Gruß
Marion

Was Wissen ist gar nicht so einfach zu definieren.
Wissen ist einmal sicherlich was subjektives (das hängt auch von der Person ab)
Weil Wissen auch vom Kultukreis abhängt, es soll ja religiöse Fanatiker geben, die Adam und Eva noch als Schöpfer der Menschheit ansehen.

Ja. Zum Beispiel kannst du durch Introspektion zu
Erkenntnissen über den eigenen Geist kommen, obwohl du den
eigenen Geist nicht mit den Sinnen wahrnehmen kannst.

Gruß
Marion

Was meinst du mit eigenem Geist? ich verinde geist mit Tod und nicht im Jehnseits bin gerade verwirrt^^

ich versuche seit drei stunden eine definition zu kreiren und scheitere kläglich.

stimmt nicht ganz jehova hat die welt gemacht als schöpfer adam war der erste mensch und eva würde aus der rippe von adam gemacht.

LG

Moin,

Was meinst du mit eigenem Geist? ich verinde geist mit Tod und
nicht im Jehnseits bin gerade verwirrt^^

Hihi, ein Gespenst!! :smile:

Nein, in diesem Zusammenhang meinte ich z.B. die eigenen mentalen (geistigen) Aktivitäten. Du kannst dir selbst z.B. bein Denken „zuschauen“, zum Beispiel wenn du plötzlich merkst, dass du an was ganz anders denkst, obwohl du dich doch eigentlich auf einen bestimmten Text konzentrieren wolltest. Diese Vorgänge lassen sich auch systematisch untersuchen, z.B. in der Meditation.

Ein anderes Beispiel wären deine Gefühle. Du kannst Erkenntnisse über deine Gefühle gewinnen (z.B. wie entstehen sie, wodurch entstehen sie, was führt zu welchem Gefühl, wie lange dauern sie an, was bewirkt, dass sie wieder abnehmen etc.), ohne dass du deine Gefühle mit deinen Sinnen wahrnehmen kannst.

Deine Sinne richten sich auf deine äußere Umwelt. Aber es lassen sich eben auch Erkenntnisse über Prozesse in der selbst gewinnen, die von deinen Sinnen nicht erfasst werden.

Gruß
Marion

als das ist das was hier am meisten geglaubt wirds meine ich

Hallo,

Daher frage ich mal hier:
Was ist Wissen?

„Wissen“ ist die individuelle Überzeugung eine gedankliche, verallgemeinernde Representation potentiell wahrnehmbarer Gegebenheiten derart verfügbar zu haben, das beim Eintreffen - unter diese Representation fallende, individuelle Gegebenheiten - eine sinnvolle/nützliche Bewertung und Handhabung derselben möglich ist.

Dabei ist „Wahrnehmung“ weiter gefaßt als die üblichen 6 Sinneswahrnehmungen.
(Gleichgewichtssinn, Wahrnehmung eigener Gefühle/Gedanken etc.)

Grüße
K.

Hallo,

„Wissen“ ist die individuelle Überzeugung eine gedankliche,
verallgemeinernde Representation potentiell wahrnehmbarer
Gegebenheiten derart verfügbar zu haben, das beim Eintreffen -
unter diese Representation fallende, individuelle
Gegebenheiten - eine sinnvolle/nützliche Bewertung und
Handhabung derselben möglich ist.

Wirklich gut formuliert, aba ich verstehe das nicht *schmunzel/schäm*

Könnten Sie mir die Formulierung erläutern oder es sagen wir leichter zu formulieren?

LG

Hallo,

„Wissen“ ist die individuelle Überzeugung

„individuelle Überzeugung“ bedeutet …

  1. … das der, der zu Wissen glaubt auch irren kann. Dann wäre dieses im Nachhinein aber kein Wissen gewesen. Solange es nicht widerlegt ist, ist er überzeug es sei Wissen.
  2. … das andere Personen dieses von ihm als Wissen bezeichnete, nicht unbedingt auch als Wissen bezeichnen würden.

eine gedankliche,
verallgemeinernde Representation potentiell wahrnehmbarer
Gegebenheiten

Eine „Representation“ ist ein Stellvertreter der für etwas anderes steht. Vielleicht eine Fahne für ein Land.

„potentiell wahrnehmbare Gegebenheiten“ sind Dinge und Situationen die Dir in Deinem Leben passieren können. Wenn sie Dir „passieren“ wirst Du sie wahrnehmen - sinnlich wie bekannt (sehen, hören,…) aber auch anderweitig, so wie Du z.B. einen Traum wahrnimmst.

„gedankliche Representation“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Du zusammenhängende Gedanken darüber hast, was Dir als bestimmte Situation „passieren“ kann.

Verallgemeinernd deswegen weil diese zusammenhängende Gedanken - das Wissen - nicht auf eine konkrete Situation bezogen sind.
Wenn Du weißt wie Du einen Computer einschaltest weißt Du das nicht nur für Deinen Computer, für das 1x um 19:15 - sondern für alle Computer - zeitungebunden.

derart verfügbar zu haben,

Du mußt auf diese Gedanken zugreifen können wenn Du es möchtest, sonst können sie Dir nicht als Wissen dienen.

das beim Eintreffen -
unter diese Representation fallende, individuelle
Gegebenheiten -

„Diese Representation“ ist hier das konkrete Wissen über etwas - z.B. „wie schalte ich einen Computer an“.
Wenn nun eine konkrete Situation auftaucht die zu diesem Wissen passt: Du stehst vor irgendeinem Computer, dann …

eine sinnvolle/nützliche Bewertung und
Handhabung derselben möglich ist.

… solltest Du durch diese Gedanken, also Dein konkretes Wissen über die Sache - den Computer einschalten können.
In dem Fall, das Du vielleicht weißt welche Wolkenkonstellation einen Tornado ankündigen solltest Du die Wolken am Himmel bewerten können.

Besser? :o)

Grüße
K.

1 Like

Hallo,
boar super! Jetzt habe ich verstanden. Vielen Dank!