Erkennung von Farbflächen/Umrissen bei Grafiken

Hallo Experten,
mein Chef will, dass ich folgendes bewerkstellige:
er hat ein Programm (ArcSoft Photostudio), das bei Grafiken, die nicht in dem Programm erstellt wurden, Flächen und Umrisse erkennt. D. h., wenn er z. B. eine bunte oder Grauton-Grafik hat, kann er die Flächen anklicken und sie werden automatisch erkannt und er kann sie mit weiß füllen oder die Farbefläche entfernen oder was weiß ich um etwa eine Schwarz-Weiß-Grafik zu erzeugen. Das ganze betrifft Patentzeichnungen, und die dürfen keine grauen Flächen aufweisen, nur „Umrisse“. Und das soll eben auch gehen, wenn die Flächen nicht super gleichmäßig gefärbt sind, z. B. durch Einscannen. Er will jetzt, dass ich das auch mache, allerdings ohne dieses Programm auf meinem PC zu installieren. Ich habe zur Verfügung: Corel Draw, Corel Photopaint (die ganze corel grafics suite 12) und natürlich Powerpoint. Geht das mit einem dieser Programme irgendwie?
Wäre super dankbar für eure Hilfe!

Du kannst AutoTrace oder Potrace benutzen. Eine Benutzeroberfläche dafür stellt z.B. RasterTrace oder Delineate bereit. Die Programme sind gratis. Zudem hat Inkscape eine solche Funktion eingebaut. Mit Inkscape kannst Du die Bilder dann gleich weiterbearbeiten. Auch das ist gratis.

http://inkscape.org/
http://autotrace.sourceforge.net/
http://sourceforge.net/projects/rastertrace/
http://delineate.sourceforge.net/
http://potrace.sourceforge.net/

Hört sich gut an, danke!
Nur für den Fall, dass mein Chef nicht will, dass ich ein weiteres Programm installiere (wüsste nicht warum, aber seins will er mir ja auch nicht geben - naja, wahrschenlich, damit er nicht noch eine Lizenz kaufen muss…) mit den bereits vorhandenen geht es also definitiv nicht…
Vielleicht kann ich ihn ja überzeugen.

-)

Hi

Graue Flächen auf Scans kriegst auch über die Tonwertkorrektur weg.
Zumindest dein Corel Programm sollte was haben was dem entspricht.

Da werden die dunklen, hellen Bereiche und die Mitteltöne mittels Regler oder Kurve manipuliert und in deinen Fall einfach die Mitteltöne erhellen bis se weiß sind.

MfG
Lilly

Doch du hast doch sicher sowas wie einen Zauberstanb, mit dem kannst du auf die Freiflächen klicken und die umfärben, aber wenn es darin noch ein paar Flecken gibt, dann musst du evtl mehrere Graufärbungen einzeln wegmachen. Eleganter ist es sicherlich über Helligkeit und Kontrast- Regler das Schwarz mehr rauszuholen und den rest aufzuhellen. (Also erst den Kontrast erhöhen und dann die Helligkeit).
Das dürfte weitaus schneller gehen als Cheffe mit seinem Klick und wegverfahren das kann:wink:
Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]