- Ausführung mit Nachtrag deinstallieren auch von -secunia psi-
Hallo sehr geehrter Herr Eberhardt,
ja, die Anfrage ist konkret und verständlich.
Auch die viele System-Infos sind ausführlich, was leider, wie Sie selbst schon erlebt haben, nicht immer der Fall ist.
Daher kann ich auch direkt zu einigen konkreten und bewährten Lösungsvorschlägen kommen.
Bei Treiber-Installationen und Programmen gibt es immer wieder größere Probleme, Faustregel „Erst Treiber laden, dann das/die Gerät/e nach und nach anklemmen/anschließen“
Was in diesem Fall zuerst gemacht wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
Unter normalen Umständen installierte XP eigentlich alle erforderlichen Treiber aus seinem Bestand nach Anschluss der Geräte, es sei denn, dass vorher einen Geräte eigenen Treiber installiert wurde. Der Nachteil von den meisten XP eigenen Treiber ist, dass nicht alle vom Hersteller geplanten Funktionen auch abrufbar/verwendbar sind.
Wenn kein Gerätetreiber vorher installiert haben kommt unten im Monitor eine Meldung/Sprechblase mit dem Hinweis, dass das BS/XP den erforderlichen Treiber für das angeschlossenen Peripherie-Gerät lädt, anschließend kommt eine Bestätigung, das das Gerät nun verwendet werden kann.
Problemfindung Schritt 1)
Programm Treiber Turbo und secunia psi in der
Systemsteuerung unter -Programme installieren/deinstallieren- deinstallieren und den Rechner Neu Starten.
1 Gerät anschließen und im Gerätemanager nachsehen ob beim Gerät ein Frage-oder Ausrufzeichen steht, dann das Gerät markieren und nachsehen was seinen Status im unteren Fenster ist, bzw. funktionell/„das Gerät arbeitet einwandfrei“
Wenn Ja, das Gerät nun mit Rechtsklick anklicken und Eigenschaften anklicken, nach Treiber online suchen…
kommt die Meldung das der Treiber auch OK ist, kann man da erst ein Mal nichts mehr machen, da alles OK erscheint, bzw. funktionier/betriebsbereit ist.
Schritt 2: Online nach einem Windows XP Forum suchen, z.B. http://www.go-windows.de/forum/windows-xp/ oder andere Foren zum Thema Treiber und Peripheriegeräte für XP.
Zuletzt beim Support den Geräteherstellern oder DEll auf den betreffenden Homepages nachfragen/nachsehen was es an Hersteller -eigenen- Treiber für XP und das/die Peripherie-Gerät/e gibt.
Habe leider nicht mehr zur Lösung des Problems beizutragen und hoffe, dass meine Vorschläge zum Erfolg führen, bzw. die Geräte, wie vorgesehen, funktionieren.
MFG
AdM
PS: Eine Rückmeldung bei Erfolg/Misserfolg würde ich schätzen, so hätte ich wieder eine Bestätigung zu der Wirksamkeit meiner obigen Problemlösungen und speichere diese in meinem Fundus für weiteren und ähnlichen Anfragen.
Guten Tag,
weil ich selber Experte bei wer-weiss-was bin und
Schwafelanfragen kenne, fasse ich mich kurz.
Ich nutze windows xp professional. Seit drei, vier Wochen kann
ich aber Geräte (externe Festplatten, Mobiltelefon etc.) nur
sehr problematisch oder gar nicht mehr über eine der vier
USB-Anschlüsse verbinden.
Um evtl. Treiberprobleme zu beheben, habe ich „secunia psi“
und „driver turbo“ installiert, mir damit aber wohl eher mehr
Schweierigkeiten geschaffen.
Was also soll ich machen? Fragen beantworte ich gerne.
Es folgt die System-Info:
Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemhersteller Dell Inc.
Systemmodell MP061
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 6 Model 14 Stepping 12 GenuineIntel ~1729
Mhz
BIOS-Version/-Datum Dell Inc. A08, 02.04.2007
SMBIOS-Version 2.4
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = „5.1.2600.5512
(xpsp.080413-2111)“
Benutzername Customer1
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 2.048,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 1,03 GB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 3,85 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys