Das Wasser viele tolle Eigenschaften hat ist mir klar, aber was ist Wasser.
Ich meine damit nicht, dass jetzt jemand sagt H2o.
Bitte genaue Definition.
Don’t feed the troll! (owt)
.
was ist Wasser.
Ich meine damit nicht, dass jetzt jemand sagt H2o.
Bitte genaue Definition.
Dein Problem ist, daß bereits die Schreibweise des Ziels deiner Begierde etwas verwässert ist. Sie lautet genauer: „H2O“.
Nun weißt du erst was es wirklich ist und du kannst es dir eigenständig erklären.
Das Wasser viele tolle Eigenschaften hat ist mir klar, aber
was ist Wasser.
Ich meine damit nicht, dass jetzt jemand sagt H2o.
Bitte genaue Definition.
eine ansammlung von molekülen
*weglach* das ist gut *g*
Das Wasser viele tolle Eigenschaften hat ist mir klar, aber
was ist Wasser.
Ich meine damit nicht, dass jetzt jemand sagt H2o.
Bitte genaue Definition.
Genau betrachtet ist es eigentlich Wasserstoffoxid ^^
Genau betrachtet ist es eigentlich Wasserstoffoxid ^^
Kein Sauerstoffhydrid?
.
Genau betrachtet ist es eigentlich Wasserstoffoxid ^^
Kein Sauerstoffhydrid?
Es heisst ja nicht OH2
Hallo Michael,
wie man sieht, kommt doch hie und da eine originelle Antwort.
Meine wurde von ‚stupidedia‘ getoppt.
Ich wollte Bill Brysons Definition aus seiner ‚Kurzen Geschichte von fast Allem‘ widergeben, krieg es aber nicht so richtig hin:
… Eine Substanz, die Metalle und Steine korrodiert, im Winter alle Vegetation unter sich begräbt… Sie ist geruchs- und geschmacklos … kann für Menschen bei reinem Einatmen tödlich sein… Man nennt es Dihydrogenmonoxid oder … Wasser.
Grüße Roland
oder Hydrogenhydroxid
Achtung: noch mal ernst gemeint :]
Hi,
wieso geht das eigentlich nicht? Gibt’s dazu auch eine Nomenklatur?
Grüße
Liete
Kein Sauerstoffhydrid?
Nee, guck Dir doch mal die Elektronegativitäten an. Die negative Partialladung sitzt am Sauerstoff, die positive am Wasserstoff => also kein Hydrid.
Wir wolln ja hier nix falsches erzählen, das verwirrt den UP sonst nur.
Hi,
wieso geht das eigentlich nicht? Gibt’s dazu auch eine
Nomenklatur?
ja, gibt es, hab aber mein Buch verbuddelt.
Die Reihenfolge ist auch historisch gewachsen und nicht strikt nach Elektronegativität geordnet. Streng genommen müsste es H3N heißen, heißt aber NH3.
Gruß, Zoelomat
naß
Sorry- wenn Du so blöd fragst, gibts eben die Antworten, die da kamen. Solche, wie Du, erzeugen die endlosen threads, füllen die Speicher, machen alles unübersichtlich. H2O steht in jedem Chemiebuch- u. genau dafür sind wir nicht da, dieses zu ersetzen. Man sollte Dich wegen dieser unehrlichen Frage rausschmeissen! Du willst nicht wirklich hierzu was wissen!
Scherz beiseite
Ernsthaft jetzt:
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/w/wa/wasser.php
bessere Erlärung finde ich nicht im Netz,
aber Du hättest Dir die Mühe auch selber machen können.
Es waren weniger Klicks notwendig, als eine Frage hier im Forum zu stellen!