Erklärung der Gruppen- oder Benutzernamen WIN7

Kurze erklärung der Gruppen- oder Benutzernamen

Hallo habe nun Win7 und habe mir zwei Benutzerkonten eingerichtet, Admin und Benutzer1!

Wollte nun für den Benutzer1 für einen Ordner bestimmte Rechte vergeben,

also über Eigenschaften -> Sicherheit

nun steht bei Gruppen- oder Benutzernamen:

  • Authentifizierte Benutzer
  • SYSTEM
  • Administratoren (Admin-PC\Administratoren)
  • Benutzer (Admin-PC\Benutzer)

bei welcher Gruppe muss ich nun die Rechte verändern, dass sie nur für das Konto: Benutzer1 gelten?!

Arbeite mich gerade ein bissel in die Thematik ein, daher noch sehr unerfahren auf dem Gebiet!

Danke!

Hallo,

sicher unter ‚Benutzer‘ wenn Du den User nur als Benutzer angelegt hast!

bododol

hi danke schon mal für deine Antwort!
aber das gilt dann nicht für das andere Konto „Admin“?
weil es heußt ja

  • Benutzer (Admin-PC\Benutzer)?!

das verwirrt mich einwenig!
kanst du mir vielleicht den Unterschied zu

  • Authentifizierte Benutzer

erklären?! :smile:

Danke!
gruß elmore

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elmore123,

da der Administrator grundsätzlich erstmal über alle Rechte verfügt, brauchst Du ihn für einen bestimmten Ordner erstmal nicht zu berücksichtigen.

Wenn Du den Ordner für die Gruppe „Benutzer“ berechtigst, gilt diese Berechtigung für alle Mitglieder der Gruppe - also in dem Fall für alle Benutzer.

Möchtest Du die Berechtigung definitiv nur für diesen einen Benutzer einrichten, erteilst Du das Recht eben nicht für eine Gruppe, sondern nur für diesen Benutzer.

Dazu gehst Du den bereits bekannten Weg zum Ordner, Rechtsklick => Eigenschaften => Sicherheit und klickst dann auf den Button „Erweitert“. Hier kannst Du dann den gewünschten Benutzer hinzufügen und ihm die gewünschten Rechte erteilen.

Gruß
(Woly)