Erklärung Filmclip/Videoclip

Guten Tag zusammen,
bin ein 67 Jahre alter Opa und arbeite mit Correl Video Studio Pro X3. Habe Filme mit mpg=Filmclip und Filme mit avi=Videoclip. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Clip`s. Ist die Qualität von avi besser? Danke erstmal im voraus.

Hallo,mpg reicht voll und ganz und verbraucht weniger Speicherbedarf als Avi…
Hoffe ich konnteIhnen helfen
Lieben Gruß aus Berlin Jeannette

Hallo,
ich bin zwar auch kein Experte hier, aber in wikipedia ist die Thematik ganz gut erläutert. http://de.wikipedia.org unter AVI

Die neuen MPEG Formate sind den AVI - glaube ich - überlegen. Aber es kommt wirklich darauf an, welche Qualitäät und welchen Speicher man einsetzen möchte.

Viel Spass weiterhin

Hallöle

Der Unterschied ist folgender: „MPG.“ ist ein Format.
Dieses definiert die Formate mp1 , mp2 , mp3 , mp4.
Wobei hier das mp3 ein reines Audioformat ist.

AVI hingegen ist ein sog. Containerformat. Hier können mp sowie auch „divx“ oder „ivx“- Formate beinhalten.

Die Qualität ist letzten endes von der Datenrate abhängig. Je höher , desto besser , leider werden bei erhöhung der Datenrate auch die Dateien größer.

Man sollte also beim Wandeln von Rohmaterial die Datenrate entsprechen wählen. Die Wahl des Formates ist von dem Abspielgerät abhängig , auf dem der Film dann laufen soll. Die besten Erfolge hat man mit dem DVD Format , der beinhaltet übrigens mp2 als Filmstream , der Ton ist meißtens „DTS“ oder „AC3“.

Achso … ein sog. Raufrechnen von schlechten Material bringt nix , weil Daten die weg sind , lassen sich so nicht wieder "herbeizaubern.

Hoffe , das hat ein bißchen geholfen.

Viel Erfolg

Sage erst einmal Danke. Werde wahrscheinlich Euch öfter nerven.

Hallo,mpg reicht voll und ganz und verbraucht weniger
Speicherbedarf als Avi…
Hoffe ich konnteIhnen helfen
Lieben Gruß aus Berlin Jeannette

Sage Danke für den Tip, Wikipedia war gut.

Danke für die Info. Wenn ich recht verstanden habe ist mpg ein einzelnes Format und Avi ist ein Container in dem mehere Formate drin sind? Ist die Wiedergabequalität bei beiden Formaten gleich, wenn ich sie brenne?

mpg ist eine recht gut komprimierte Videodatei !
Avi eher eine art wenig komprimiertes Kontainervideoformat , es hatt eine sehr hohe Qualität , aber nicht ganz so algegenwährtig !
Um die vor und nachteile zu erfehren , dich selber „etwas schulen“ schaue mal bei Wikipedia.de nach , gebe mpg , und/oder avi ein ind du beckommst detailierte informationen zum Tema mpg und avi !
So wirst du lernen , was es mit avi auf dich hatt !

Gruß Ralf

Werner sagt Danke für den Tip.

Lieber Wernerute
Folgenden Text habe ich im Wer-weiss-was Forum für dich gefunden, er könnte dir einige gestellte Fragen banatworten.
(Antwort ist also nich auf meinem Mist gewachsen!):
Gruss
Art

AVI ist ein von Microsoft entwickeltes Format. Sie sind lediglich eine Art Container für Audio und Video Daten.
AVI = Audio Viedo Interleaved.

So können verschiedenste Codecs, also Video / Audio Kompressionsalgorythmen, verwendet werden, die aber alle im Datenkostrukt eines AVI Files bleiben. Um die Datei abzuspielen benötigt Windows dann den entsprechenen Codec, mit dem die Datei codiert wurde. Die Codecs unterscheiden sich hinsichtlich der Kompressionsuqualität und Features. Der beste Codec zurzeit ist eindeutig DivX bzw. MPEG4.

MPEG ist ein weitverbreitetes Format zur Video- und Audiokompremierung. Es wurde von der Moving Picture Experts Group entwickelt. Anwendung finden MPEG 1 Videos meistens für Videos au dem Netz oder Video CD’s (VCD). MPEG 2 ist für DVD’s oder Super Video CD’s (SVCD) vorgesehen und benötigt wesentlich höhere Datenraten, ist qualitativ aber dafür auch besser.

Jemand anderes schreibt:

ich sags mal so:
avi = bessere qualität + kleinere speichermenge!

mpeg = schlechtere quali auf pc + mehr speichermenge benötigt!!

also wenn du dir den film auf deiner kiste anschaust dann machs avi,
wenn du dir den film über den ferseher anschauen willst mach mpeg…

mir gefällt avi am besten

Danke Art für den Hinweis, es wird für mich immer klarer.

Hallöle

Im „Avi“ kann sowohl ein „mpg.“ sowie „divx“ oder ein „mov.“- Stream sein.

Als „Quasistandart“ hat sich eigentlich der „divx“ etabliert. Den findet man daher häufig in den Avi- Containern. Divx liefert ein sehr gutes Ergebniss für die gleiche Datenrate (Platz). Die gängisten Heimplayer sollten es mitllerweile können.

Auch das sog. „WMV“ Format , das Windows werkseitig mitbringt , liefert entsprechende Ergebnisse. Hierbei sollte man aber beachten , daß 1: Das Zielgerät dies Format auch kann , und 2. Der WMV-Encoder auch die Dateraten liefert.

Mein Tip: Nutze das „divx“ , ist weit verbreitet , bietet gute Leistung beim Encodieren , somit kommt man schnell zu Resultaten und kann so wunderbar testen , welche Datenrate auch wirklich den eigenen Ansprüchen genügt.

Hoffe , das Hilft ein bißchen.

Danke für die Info. Wenn ich recht verstanden habe ist mpg ein
einzelnes Format und Avi ist ein Container in dem mehere
Formate drin sind? Ist die Wiedergabequalität bei beiden
Formaten gleich, wenn ich sie brenne?

1 Like