Erklärung für Autoaufkleber 'nicht bügeln'

Hallo,

ich habe vorhin ein Auto mit den Symbolen „Handwäsche“ und „nicht bügeln“ als Aufkleber gesehen, die normalerweise in Kleidung zu finden sind… den Aufkleber mit „Handwäsche“ verstehe ich ja, aber kann mir jemand erklären, was der Fahrzeughalter mit dem „nicht bügeln“ Symbol auf seinem Auto der Umwelt mitteilen will?

Vielen Dank schonmal für mögliche Erklärungen ^^

Hallo,

bügeln würde ich, wenn Falten (Dellen, Beulen,…) drin sind.

Gruß
hps

Hallo Mina,

oder war es ein Kleinwagen und der Besitzer hat Angst, dass er durch die Hitze noch weiter einläuft?

Beste Grüße
Guido

Hi

Nicht jeder Aufkleber ist Bierernst gemeint.

versuchen Sie es doch mal ein wenig mit Humor zu verstehen.

Ich habe mich letztens auch gekringelt vor lachen…

ein uralter , ziemlich rostiger verbeulter ungepflegter , rappelnder Ford Granada vor vor mir her .
hinten auf dem Kofferraumdeckel ein grosser Aufkleber …

Als er dann mal vor mir an einer Ampel zum stehen kam , fuhr ich etwas dichter ran , meine neugierde halt …

und auf dem Aufkleber stand :

" Hauptsache kein Golf "

gruss

Toni

Howdy,

die Fahrerin des Fahrzeugs ist ein Alice Schwarzer Verschnitt und möchte nun wirklich nicht „gebügelt“ werden… Das ist doch nicht schwer zu verstehen :wink: :wink:

Gruss
norsemanna

Hallo Toni,

dass es sich um einen Witz handelt war mir schon bewusst, ich dachte nur, dass mir der offensichtliche Sinn nicht klar wird… das mit der Handwäsche würde nämlich gut zu meinem Freund und seinem Auto passen, doch bevor ich ihm einen solchen Aufkleber schenke, wollte ich doch wissen, ob das andere Symbol eine Anspielung auf etwas Bestimmtes ist. Aber es scheint zumindest nichts zu sein, was jedem was sagt, nur mir nicht ^^

Grüße!

Nabend,

ahhhhhh verstehe, das ist in der Tat eine Information, die man auf seinem Auto mit sich herum fahren muss :wink:

Grüße!

Hi

Bitte nur Handwäsche kann aber tatsächlich auf ein paar Modellvarianten zutreffen .
Ich selbst besitze 3 davon die defenetiv nicht in einer normalen Waschstrasse / Waschanlage gewaschen werden können .

bei dem Youngtimer gehen die Spiegel nicht beizuklappen , die würden demzufolge mit grösster wahrscheinlichkeit dabei abgebrochen

und dann 2 Cabrio’s , selbst wenn das Verdeck die Waschbürste aushalten würde , wäre die Imprägnierung hin und die Dichtungen am Fenster würden in mitleidenschaft gezogen .

der eine von den beiden Cabrio’s hat sogar eine Metallic Sonderlackierung auf Kunststoffkarroserie , wenn da etwas in der Waschanlage drin hängt was kratzer zieht gibt das eine richtig teuere Suppe .

Also Handwäsche , bzw Kärcherstation

gruss

Toni

1 Like

Hallo,

und auf dem Aufkleber stand :

" Hauptsache kein Golf "

Das würde ich bei einem Granada unterschreiben, egal welcher Zustand.

Sind heute heißbegehrte Autos… und beim Turnier der Laderaum war legendär !

MfG