Erklärung für Formulierung

Die regelmäßige Arbeitszeit kann auf fünf Tage, aus dringenden betrieblichen/dienstlichen Gründen auch auf sechs Tage verteilt werden.

Hallo zusammen,
oben ein Beispiel in dem die Formulierung „dringenden betrieblichen/dienstlichen Gründe“ verwendet wird, aber wo finde ich die Erklärung dafür was gemeint ist?

Gibt es irgendwelche Protokollerklärung oder der gleichen, wo das genauer definiert wird?

Wäre nett, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Gruß Holger

Hallo,

oben ein Beispiel in dem die Formulierung „dringenden
betrieblichen/dienstlichen Gründe“ verwendet wird, aber wo
finde ich die Erklärung dafür was gemeint ist?

eine allgemeine, gesetzlich festgelegte Definition gibt es nicht (§ 8 TzBfG gilt nur für spezielle Fälle), aber im allgemeinen liegen diese vor, wenn durch eintretende ungeplante Ereignisse

-Organisation, Arbeitsablauf und/oder Sicherheit im Betrieb wesentlich beeinträchtigt sind
-unverhältnismäßige Kosten verursacht würden

Zur Abwendung oder Milderung der Auswirkung solcher Ausnahmen darf z.B. Mehrarbeit angeordnet werden. Wenn aber z.B. allgemein bekannt ist, dass im Weihnachtsgeschäft „viel los“ ist, muss der AG andere Maßnahmen treffen. Bricht das Dach des Büros spontan ein, kann der AG hingegen Mehrarbeit anordnen um den Schaden zu beseitigen bzw. zu minimieren.

Gruß

S.J.

Hallo S.J.
Auch wenn es keine festgelegte Definition gibt,
deine Ausführung ist so nachvollziehbar und mit Sicherheit besser verständlich.

Herzlichen Dank dafür.
Holger