Erklärung gesucht

hi @ all!

ich war heute wegen meiner kopfschmerzen beim arzt und bräuchte nun mal hilfe bei der entschlüsselung einer diagnose. die diagnosen lauten: hyoermobilitätssyndrom, funktionsstörung hws und G.(H35.7G). was hypermobilitätssyndrom und funktionsstörung hws bedeuten weiß ich, aber beim dritten habe ich keine ahnung. es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte!

vielen dank im vorraus!

janine

Vielleicht HW 5 und 6? owt
pp

Hallo Janine,

bevor irgendwer aus deinen spärlichen Angaben irgendwas zusammenspekuliert, warum rufst du nicht den Arzt an und fragst, was damit gemeint sei. Der kann dir das wahrscheinlich in 15 Sekunden erklären.

Zum weiter spekulieren: Erkrankungen werden oft bzw. fast immer kodiert, nach einem System, das heißt ICD. Dort gibt es den Code H35.7 in der Gruppe der Augenerkrankungen. G steht für gesichert, V für Verdacht auf. Das passt nicht so gut zur Halswirbelsäule. Also vielleicht ein Schreib- oder Druckfehler? Vielleicht war das H falsch? Oder die 5? oder der Punkt? Oder du hast was am Hals und am Auge…

Frag deinen Arzt, der hat’s geschrieben, wenn er sich was dabei gedacht hat, gibst die richtige Antwort von ihm. Na los, trau dich.

Gruß

Gerd

HAllo

G.(H35.7G).

Solche codes beziehen sich normalerweise auf den ICD-10 Katalog, aber die Schreibweise ist ungewöhnlich
G bezieht sich auf neurologische Erkrankungen, was ja zu den Kopfschmerzen passt.

G 35.weitere Ziffer sind verschiedenen Formen von Multipler Sklerose, aber es gibt dabei keine 35.7, sondern nur .0 bis .3 sowie .9 also sehr merkwürdig.
Da das G vor der gesamtziffer H35.7 steht, meint der ARzt evtl etwas anderes, aber H 35.7 wäre eine NEtzhautablösung im Augenhintergrund (absoluter Notfall und Einweisung in AUgenklinik wäre die Folge)und das G dahinter ist wieder merkwürdig und gehört da nicht hin.

Also ist das evtl ein anderer Code… Oder irgendwer hat sich verschrieben oder vertippt. Ist es eine Überweisung oder ein gelber Schein?
Bei ner Überweisung lohnt das NAchfragen, beim Gelben Schein hatte derArzt evtl seine Gründe für die merkwürdige Kodierung.

GrußSusanne

G 35.weitere Ziffer sind verschiedenen Formen von Multipler
Sklerose, aber es gibt dabei keine 35.7, sondern nur .0 bis .3
sowie .9 also sehr merkwürdig.
Da das G vor der gesamtziffer H35.7 steht, meint der ARzt evtl
etwas anderes, aber H 35.7 wäre eine NEtzhautablösung im
Augenhintergrund (absoluter Notfall und Einweisung in
AUgenklinik wäre die Folge)und das G dahinter ist wieder
merkwürdig und gehört da nicht hin.

Hi!
das G hinter H35.7 steht für „gesichert“. Das ist erst seit 2 Jahren oder so Pflicht. V würde für Verdacht und Z für Zustand nach stehen.

Das G vornedran kann nichts bedeuten und hat da garantiert nichts zu suchen.