Hallo alle Zusammen!
Habe mich mal mit Jesus Siriach beschäftigt - Krankheit und Tod. Da steht „Wer gegen den Schöpfer sündigt muss den Arzt in Anspruch nehmen.“
Wenn ich dies so interpretierte wie es hier steht - begründet sich meine logische Folgerung dann folgendermaßen:
Jeder Krebskranke - egal ob Kind, Erwachsener oder Jugendlicher hat sich gegen Gott in irgendeiner Weise wie auch immer versündigt und wurde dafür bestraft! (Wo ist da Gott bitteschön liebend?)
Das heißt eigentlich müssten wir jeden Tag trachten, dass wir nicht sündigen (was wir selbst durch großes und sehr großes Bemühen und beten nicht schaffen, da wir nun einmal Menschen sind und Menschen zu Fehler und Sünden neigen).
Außerdem wie kann es dann sein, dass auch der eine oder andere Kleriker krank wird. Diese Berufsgruppe ist doch eher dazu geneigt Christi Nachfolge zu leben also der Sünde weitestgehend zu entsagen oder?
Also irgendetwas hab ich da nicht verstanden. Aber ich freue mich sehr, wenn ihr über, diese meine Schwäche nicht urteilen würdet, und mir verständlich erklären könntet wie ich das verstehen soll.
Oder muss man, wenn man den Arzt aufsucht echt ein schlechtes Gewissen haben und sich fragen, ob man sich wieder gegen irgendetwas oder irgendwenn versündigt hat. Und wie sieht es aus, wenn man die eine oder andere Krankheit nicht durch ungesunden Lebensstil sondern durch Erbanlagen bekommen hat? Hab ich da etwa auch die Sünde meiner Ahnen vererbt und bin dann schließlich krank geworden?
lg. und schönen Tag
Petra
