hallo
angenommen ein mieter wohnt in einem 2 famillienhaus zur miete ( mit dem vermieter zusammen ). die mietende wohnfläche beträgt 87 qm von 196 gesamtqm. es wird mit öl geheizt. der mieter ist am 15.1.12 in das haus gezogen. die erste nk abrechnung fand am 1.5.12 statt.
nun war am 1.5.13 die erste jahresabrechnung für den mieter fällig. er bekam folgende abrechnung :
heizungsanlage :
brennstoff bestand am 1.5.12 = 1200 L = 1142 euro
anlieferung am 13.7.12 = 1000 L = 957 euro
anlieferung am 27.11.12 = 3002 L = 2747 euro
abzüglich restbestand = -1700 L am 1.5.13 = 1555 euro
ergibt verbrauch 3502 L = 3291 euro
betriebskosten strom am 1.5.13 = 191 euro
kaminkehrer = 45 euro
verbrauchserfassung = 216 euro
nebenkosten heizung = 453 euro
gesamtkosten heizung 3744 euro
weitere kosten versicherung = 54 euro
gesamtkosten 3798 euro
soweit so gut. nun blickt der mieter nicht mehr durch
trennung der gesamtkosten ( oben )
heizkosten
brennstoff = 3291 euro * anteil in prozent 86,84 = 2858 euro
nebenkosten heizung = 453 euro * anteil in prozent 86,84 = 394 euro
warmwasserkosten
brennstoff = 3291 euro * anteil in prozent 13,16 = 433 euro
nebenkosten heizung = 453 euro + anteil in prozent 13,16 = 59 euro
kann jemand dem mieter das mal erklären ? trennung der gesamtkosten ? ist die rechnung so OK ?
der mieter hat eine sehr große nachzahlung zu machen, trotz hoher monatsnebenkosten. er hat die vermutung das die abrechnung nicht stimmt