Ich habe vor einiger Zeit ein Praktikum in einer Erdölraffinerie gemacht, dabei ist manchmal der Begriff „Stripperkolonne“ aufgetaucht. Könnte mir jemand erklären was für eine Anlage sich hinter diesem Begriff versteckt?
In Erdölraffinerien wird diese Apparatur verwendet um leichtere Bestandteile aus dem Rohöl zu entfernen (to strip). Dabei wird ein säulenförmiger Behälter mit Rohöl gefüllt und dann wird mit Druck ein Gas durch die Röhre geleitet, damit die leichteren Stoffe aus dem Rohöl herausgelöst werden.