Guten Tag.
Mich würde es interessieren, wie eine Zentralheizung in einem 2-Fam.Haus
(EG 2 Personen, OG Vermietet mit 2 Personen)
grob funktioniert.
Mir ist klar, dass der Brenner in der Brennkammer Wasser erhitzt, welche durch
den Speicher fliesst, und dieses erwärmt. Ebenso das Wasser für die Heizungsanlage
(Heizkörper).
Aber wie funktioniert das System im Sommer, wenn es warm ist?
Dann brauche ich ja keine Heizung, aber Warmwasser zum duschen!
Läuft also die Heizung im Sommer genau wie im Winter? Es wird halt nur
das Brauchwasser im Speicher erwärmt und nicht das Heizungswasser?
Und wie wird das geregelt, wenn z.B. im OG Warmwasser benötigt wird (Sommer)
aber im UG nicht? Dann läuft trotzdem die Heizung komplett, weil ja Warmwasser im
OG anfällt…
Ich hoffe Ihr versteht meine Frage.
Wir haben eine Zentralheizung (Öl), welche das EG und OG (vermietet) versorgt.
Danke