Erlischt Versicherungsschutz?

Hallo,
wir wohnen im Erdgeschoss eines Dreiparteienhauses mit gemeinsamer Gartennutzung. Die Nachbarn über uns haben ihre Gartentruhe direkt unter unserem Schlafzimmerfenster aufgestellt. Sollte ein Einbrecher dies als „Einstiegshilfe“ nutzen, käme dann im Schadensfall trotzdem die Versicherung auf? Unser Verhältnis zu diesen Nachbarn ist sehr schlecht, und wir würden sie nur ungern bitten, die Truhe wieder zu entfernen. Sollte jedoch dadurch unser Versicherungsschutz erlischen, kämen wir wohl nicht darum herum.
Danke für Eure Antworten im Voraus!
Gruß B.

Wenn ihr im Erdgeschoss wohnt und man angesichts dessen auch ohne diese Truhe ungehindert an das Fenster gelangen kann, glaube ich nicht, dass diese Truhe ein Problem darstellt.

Danke für die Antwort. Wir wohnen Hochparterre. Ohne die Truhe wäre ein Einstieg erheblich schwerer. So braucht man sich nur auf die Kiste zu stellen und kann in aller Ruhe das Fenster aufhebeln. Aber wer rein will, kommt wahrscheinlich rein. Egal ob mit oder ohne Truhe.

Hausverwaltung auf das Problem hinweisen.

Parallel dazu Nachbar ansprechen und Ort, Zeitpunkt, Inhalt (und Ergebnis) und Anwesende (nimm du dir einen oder besser zwei Zeugen mit!) protokollieren. Wenn die Versicherung dann nach einem Einbruch kommt kannst du beweisen dass du im Vorfeld alles getan hast um diesen Umstand zu beseitigen.