Hi,
netter Beitrag dazu: http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=…
Ich kann echt nur empfehlen, intensivst darüber nachzudenken, wen ihr wählt. Die liebe „Wirtschadt“, also unsere Oberkapitalistenlobby in der Komission, die über dem EU-Parlament steht, hat fast völlige Handlungsfreiheit. IMHO mit einer Diktatur gleichzusetzen. Besser: vollständige Plutokratie.
Auch der Grund sicherlich, wieso man alle Ausreden erfindet, das Volk ja nicht abstimmen zu lassen.
Logo, im Kapitalismus haben Waren auch kein Mitspracherecht.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Wovor hast Du Angst? Machst Du dir Gedanken um die deutsche Identität? Wenn die Nationalstaaten im vereinetn Europa bis zur unkenntlichkeit verschwinden, würde ich das eher begrüßen. Ich würde mir sogar noch eine einheitliche Sprache, nämlich englisch, wünschen. Stell Dir vor, ganz Europa und die USA sprechen englisch. …
aus dem zitierten Artikel …
Europäisches Recht bricht grundsätzlich nationales Recht.
Das sehe ich persönlich als einen deutlichen Schritt in Richtung ‚Vereinte Staaten von Europa‘. Für mich eine gute Idee. Wenn die EU ein Staatenbund ähnlich der USA werden, kann ich daran nichts schlechtes finden. Daß dabei einiges an deutscher Souveränität verloren geht ist auch eher positiv. Das Erbe des 2.Weltkriegs ist für Deutschland ein anderes als für Europa! Wenn dann noch ein Europa-Präsident direkt gewählt würde …
cu Rainer
Hallo Frank,
Wovor hast Du Angst? Machst Du dir Gedanken um die deutsche
Identität? Wenn die Nationalstaaten im vereinetn Europa bis
zur unkenntlichkeit verschwinden, würde ich das eher begrüßen.
Ich würde mir sogar noch eine einheitliche Sprache, nämlich
englisch, wünschen. Stell Dir vor, ganz Europa und die USA
sprechen englisch. …
Nimms mir nicht übel Rainer, aber manchmal möchte ich auch so schön naiv sein wie du.
Was hast du gewonnen, wenn nationale Grenzen teils verschwinden, NUR die? Der Staat, das Grundübel allen Seins, bleibt weiterhin.
Rechte hast du in diesem annähernd keine mehr. Das macht jetzt eine Kommission. Für dich. Du kannst das nämlich nicht.
Ich begreife nicht, wie du gegen eine DDR wettern und dir etwas wesentlich schlimmeres wünschen kannst. Erklärst du mir das bitte?
Diese EU-Verfassung ist ein Freibrief für eine Diktatur. Er IST eine, nach innen.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Nimms mir nicht übel Rainer, aber manchmal möchte ich auch so
schön naiv sein wie du.
Nehm ich Dir nicht übel.
Das ‚Zusammen wachsen‘ zu einen Staatengefüge sehe ich halt positiv. Allein, daß dadurch Kriege zwischen den Mitgliedern unmöglich werden bewerte ich positiv.
Was hast du gewonnen, wenn nationale Grenzen teils
verschwinden, NUR die? Der Staat, das Grundübel allen Seins,
bleibt weiterhin.
Siehe oben. 
Rechte hast du in diesem annähernd keine mehr. Das macht jetzt
eine Kommission. Für dich. Du kannst das nämlich nicht.
Ich begreife nicht, wie du gegen eine DDR wettern und dir
etwas wesentlich schlimmeres wünschen kannst. Erklärst du mir
das bitte?
Gern! Ich sehe da nämlich noch nicht einmal Parallellen!
Ich kann (könnte) eine Meinung gegen die EU vertreten, ich könnte sogar eine Partei gründen (wenn ich Mitstreiter finden würde) die einen Austritt Deutschlands aus der EU anstrebt.
In der DDR durfte ich nicht nur nicht (tolles Deutsch) gegen die DDR sein, nein, ich wurde gezwungen, zu beweisen, daß ich voll dahinter stehe! Dieser Zwang zu lügen war das schlimmste! Etwas ähnliches kann ich hier nicht bemerken. Wie kommst Du also zu solchen Vergleichen?
cu Rainer
Hi,
Gern! Ich sehe da nämlich noch nicht einmal Parallellen!
Ich kann (könnte) eine Meinung gegen die EU vertreten, ich
könnte sogar eine Partei gründen (wenn ich Mitstreiter finden
würde) die einen Austritt Deutschlands aus der EU anstrebt.
Du kannst gern mal versuchen, hier eine Partei zu gründen, deren Inhalte voll dem Mainstream folgen.
Pleite geht sie nicht, aber über die 5%-Hürde kommt sie garantiert nicht.
Vertreten wirst du von denen, die du gewählt hast, sowieso nicht.
Soviel zur Demokratie Plutokratie.
In der DDR durfte ich nicht nur nicht (tolles Deutsch) gegen
die DDR sein, nein, ich wurde gezwungen, zu beweisen, daß ich
voll dahinter stehe! Dieser Zwang zu lügen war das schlimmste!
Hab ich nie, auch nie müssen.
Aber in Sachsen schien man da eh liberaler gewesen zu sein als in Preussen.
Gruß
Frank
netter Beitrag dazu:
http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=…
Faszinierend, jetzt gelten Forumsbeiträge schon gegenseitig als Referenz und die ödp wird Ersatz für die ganzen doofen und überbezahlten Verfassungs-, Staats- und Völkerrechtler.
Einen Kommentar erlaube ich mir noch: EU/EG-Recht bricht nationales Recht schon seit Unterzeichnung der Römischen Verträge. Schon mal was von EU-Richtlinie gehört?
Gruß,
Christian
netter Beitrag dazu:
http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=…
Faszinierend, jetzt gelten Forumsbeiträge schon gegenseitig
als Referenz und die ödp wird Ersatz für die ganzen doofen und
überbezahlten Verfassungs-, Staats- und Völkerrechtler.
Hier geht es nicht um die ödp sondern die Ermächtigungsverfassung.
Einen Kommentar erlaube ich mir noch: EU/EG-Recht bricht
nationales Recht schon seit Unterzeichnung der Römischen
Verträge. Schon mal was von EU-Richtlinie gehört?
Was hat das mit dem Wegfall von Rechten und neu hinzuklommenden Ermächtigungen für eine kleine Kapitallobby zu tun?
Gruß
Frank
Hallo Frank,
wir entfernen und schon wieder von Thema. …
cu Rainer
netter Beitrag dazu:
http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=…
Faszinierend, jetzt gelten Forumsbeiträge schon gegenseitig
als Referenz und die ödp wird Ersatz für die ganzen doofen und
überbezahlten Verfassungs-, Staats- und Völkerrechtler.
Hier geht es nicht um die ödp sondern die
Ermächtigungsverfassung.
Hier geht es um eine Pressemitteilung der ÖDP und darum, was diese staatstragende Partei zu dem Thema EU-Verfassung sagen zu müssen meint.
Einen Kommentar erlaube ich mir noch: EU/EG-Recht bricht
nationales Recht schon seit Unterzeichnung der Römischen
Verträge. Schon mal was von EU-Richtlinie gehört?
Was hat das mit dem Wegfall von Rechten und neu
hinzuklommenden Ermächtigungen für eine kleine Kapitallobby zu
tun?
Was hat das mit meinem vorherigen Absatz tun? Ich sprach davon, daß schon jetzt die EU-Kommission europaweit gültige „Gesetze“ erlassen kann, die allerdings nicht Gesetze sondern „Richtlinien“ heißen.
Gruß,
Christian
Hi,
Hier geht es nicht um die ödp sondern die
Ermächtigungsverfassung.
Hier geht es um eine Pressemitteilung der ÖDP und darum, was
diese staatstragende Partei zu dem Thema EU-Verfassung sagen
zu müssen meint.
Dir. Mir nicht.
Was hat das mit dem Wegfall von Rechten und neu
hinzuklommenden Ermächtigungen für eine kleine Kapitallobby zu
tun?
Was hat das mit meinem vorherigen Absatz tun? Ich sprach
davon, daß schon jetzt die EU-Kommission europaweit gültige
„Gesetze“ erlassen kann, die allerdings nicht Gesetze sondern
„Richtlinien“ heißen.
OK. Wir hatten vor 70 Jahren auch ein Parlament, welches gültige Gesetze erlassen hatte. Davor auch schon.
Hatte nur einen Nachteil: sie waren nicht „sonderlich vorteilhaft“.
Gruß
Frank
btw: eine große Distanz zu damaligen Kanzlern lässt sich nicht ausmachen
Hier geht es nicht um die ödp sondern die
Ermächtigungsverfassung.
Hier geht es um eine Pressemitteilung der ÖDP und darum, was
diese staatstragende Partei zu dem Thema EU-Verfassung sagen
zu müssen meint.
Dir. Mir nicht.
Was soll der Quatsch? Der Link ist von Dir und der Text von der ÖDP. wenn Du über was anderes reden willst, dann verlink auch nicht diese Inhalte.
Was hat das mit dem Wegfall von Rechten und neu
hinzuklommenden Ermächtigungen für eine kleine Kapitallobby zu
tun?
Was hat das mit meinem vorherigen Absatz tun? Ich sprach
davon, daß schon jetzt die EU-Kommission europaweit gültige
„Gesetze“ erlassen kann, die allerdings nicht Gesetze sondern
„Richtlinien“ heißen.
OK. Wir hatten vor 70 Jahren auch ein Parlament, welches
gültige Gesetze erlassen hatte. Davor auch schon.
Hatte nur einen Nachteil: sie waren nicht „sonderlich
vorteilhaft“.
Die Gefahr des Machtmißbrauchs besteht immer. Ob das nun auf Bundes- oder auf EU-Ebene passiert keine Rolle. Wenn Du also die Integretät der Regierenden allgemein infrage stellst, mußt Du die Demokratie abschaffen.
Gruß,
Christian
Dir. Mir nicht.
Was soll der Quatsch? Der Link ist von Dir und der Text von
der ÖDP. wenn Du über was anderes reden willst, dann verlink
auch nicht diese Inhalte.
Muß ich überhaupt nicht. Ich habe ein Beispiel zu dem von mir angesprochenen Thema gebracht. Lediglich du willst davon abdrängen. Sorum wird ein schuh draus.
Hör auf, mich vergackeiern zu wollen und andere.
Die Gefahr des Machtmißbrauchs besteht immer. Ob das nun auf
Bundes- oder auf EU-Ebene passiert keine Rolle. Wenn Du also
die Integretät der Regierenden allgemein infrage stellst, mußt
Du die Demokratie abschaffen.
Wo gibts hier, bitte, Demokratie???
Hier wird nur die Hierarchie gestrafft Richtung Diktatur. Von Demokratie kann hierzulande noch nie die Rede gewesen sein. Mitbestimmung annähernd --> 0
Gruß
Frank
Dir. Mir nicht.
Was soll der Quatsch? Der Link ist von Dir und der Text von
der ÖDP. wenn Du über was anderes reden willst, dann verlink
auch nicht diese Inhalte.
Muß ich überhaupt nicht. Ich habe ein Beispiel zu dem von mir
angesprochenen Thema gebracht. Lediglich du willst davon
abdrängen. Sorum wird ein schuh draus.
Hör auf, mich vergackeiern zu wollen und andere.
Ich versuches noch mal mit Engelszungen: Du behauptest, daß die EU sich erheblich verändern wird und ich sage Dir, zumindest in Bezug auf nationales und EU-Recht wird das nicht geschehen. Es wird lediglich etwas in der EU-Verfassung festgeschrieben, was vorher in Verträgen verankert war.
Am meisten kotzt mich im übrigen an - um die Engelszungen dann mal wieder beiseite zu lassen - daß Du mich durch diese unsachliche Darstellung dazu bringst, etwas zu verteidigen, was ich im Grunde gar nicht verteidigen will. Kritikpunkte gibt es aus meiner Sicht sowohl an der EU-Verfassung als auch an der EU genug, nur ausgerechnet diesen Punkt aufzugreifen, ist idiotisch, weil sich eben im Vergleich zum Ist-Zustand nichts ändern wird.
Die Gefahr des Machtmißbrauchs besteht immer. Ob das nun auf
Bundes- oder auf EU-Ebene passiert keine Rolle. Wenn Du also
die Integretät der Regierenden allgemein infrage stellst, mußt
Du die Demokratie abschaffen.
Wo gibts hier, bitte, Demokratie???
Hier wird nur die Hierarchie gestrafft Richtung Diktatur. Von
Demokratie kann hierzulande noch nie die Rede gewesen sein.
Mitbestimmung annähernd --> 0
Demokratie hin oder her: Wenn es hier eine Diktatur gäbe, hätten wir die Probleme nicht, die wir haben, sondern höchstens andere. Es ist der Lobbyismus und vor allem die Verlagerung der parlamentarischen Macht vom Bundestag auf die Fraktionen, der hier für Handlungsunfähigkeit und -unwillen sorgt.
Gruß,
Christian