Hallo,
ich bräuchte Hilfe in Bezug auf die Ermittlung der Körperschaftssteuer.
Ich habe eine Aufgabe vorliegen,an der ich mich bereits versucht habe, aber nicht sicher bin, ob ich sie richtig gelöst habe.
Aufgabe:
An der X-GmbH sind A und B zu gleichen Teilen beteiligt.
Die X-GmbH hat einen Gewinn laut Steuerbilanz von 277550 €
Im Gewinn enthalten sind:
- Ausschüttung aus der Beteiligung an der Z-GmbH von 25750 €
-Geldstrafe und Hinterziehungszinsen für Gewerbesteuer VZ 08 von 12000€
-Aufsichtsratvergütung von 10000€
-Beiratsvergütung, der Beirat berät die Geschäftsleitung von 12000€
-Spenden an gemeinnützige Einrichtungen von 20000€
-Die Tochter von A hat von der X-GmbH ein Haus gemietet. Ortsüblich ist eine Miete von 2500 € im Monat (12x2500=28500)
Die Summe der gesamten Umsätze und der im Kalenderjahr aufgewendeten Löhne und Gehälter beträgt 4.500.000 €
AUFGABEN:
a) Ermitteln Sie das zu versteuernde Einkommen
b) Ermitteln Sie die Körperschaftssteuerschuld der X-Gmbh.
Ich habe mich, wie gesagt, dran versucht und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
a)
Gewinn nach Steuerbilanz: 277550€
- verdeckte Gewinnausschüttung: +25750 €
( Ausschüttung aus der Beteiligung an der Z-GmbH) - nichtabzugsfähige Aufwendungen:
Geldstrafe und Hinterziehungszinsen: +12000€
1/2 der Aufsichtsratvergütung: + 5000€
1/2 der Beiratsvergütung: +6000€ - Miete der Tochter: 28500€
(sind das auch verdeckte Gewinnausschüttungen?)
- abziehbare Aufwendungen: 0 €
- Spenden: 20000€
= Summe der Einkünfte: 374800€
-
abzugsfähige Spenden: 0 € (da 4500000€:1000x4 =18.000 und die Spenden mehr betragen (20000€)nach §9 Absatz 1 Nr. 2b KstG
-
Verlustabzug: 0€
= zu versteuerndes Einkommen: 374800€
b) zvE 374800€
- Freibetrag nach §24 KStG: -5000€
= 369800 € x 15%
= 55425 € KSt
Für eine ausführliche und begründende Antwort für evtl begangene Fehler wäre ich sehr sehr dankbar!!
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Liebe Grüße,
nuffel1990