Habe heute ein Schreiben von der Polizei „Ermittlungsverfahren wegen Unterschlagung von Bargeld“ erhalten.
Ich hatte meine Tochter in die Sparkasse geschickt, um Geld von meinem Konto abzuholen, was sie auch tat.(Ich wartete im Auto)
Sie kam wieder heraus, gab mir das Geld und erzählte mir folgendes:
Mutti, stell dir mal vor, ich habe eben 200,€ gefunden! Im Geldautomat steckten noch die Scheine, ich drehte mich noch um, aber da war keiner mehr.Also nahm ich das Geld mit, weil ja die SPK geschlossen war. Wir warteten zwei Tage ab, ob sich jemand melden würde
Aber anscheinend vermisste niemand das Geld und wir behielten es.
Das ist jetzt 14 Tage her und nun dieser Brief.
Was kann uns nun passieren, weiß jemand eine Antwort?
Hallo ,
die haben wahrscheinlich nur geprüft wer nach der Geldabhebung / des vergessenen am Automaten Geld geholt hat.
Wer hat die Anzeige bekommen der Kontoinhaber ?
Ansonsten müßten ja Kamerabilder vorliegen ?
Wenn dies der Fall ist wird die Sache bitter
Wenn nicht ???
Müßte die Gegenseite Beweise vorlegen oder Zeugen bringen.
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com
www.digitaler-nachlass.com