ernährung bei gallensteinen

hallo,
ich bin noch ziemlich jung und leide untergallensteinen.wahr schon mehrmals beim arzt und krankenhaus aber es heißt immer sie können mich nicht operrieren da meine schilddrüsenwerte nicht stimmen.
nun wollte ich gern mal wissen was ich überhaupt essen darf den ich esse seit meiner letzten gallenkolik vor 5 tagen nur noch trockene stulle und trinke wassen.
würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte den ich habe hunger

Hallo,

„…nicht operrieren da meine schilddrüsenwerte…“

Mich persönlich interessiert, warum man nicht operieren kann, wenn die Schilddrüsenwerte „nicht okay“ sind.
Was heißt denn bei dir genau nicht okay ?
Sind die Ursachen bekannt?

Was heißt genau „ziemlich jung“ ?
Mit den gegebenen Daten kann dir hier kaum einer helfen.

Sind bei dir die Ursachen für die Kollik bekannt ?

http://gallenblase.gesund.org/krankheiten/gallenkoli…

"Ausserdem helfen krampflösende und blähungslindernde warme Kräutertees, z.B. Fenchel, Kümmel und Gänsefingerkraut.

Eine Wärmflasche oder warme Gel-Kompresse hilft bei der Lösung der Krämpfe.

Während der Kolik sollte man nichts essen, aber das will man meistens von ganz alleine nicht. "

Wie sieht denn deine Ernährung (im allgemeinen) aus ?
Vielleicht hier mal gucken : http://gallenblase.gesund.org/heilen/ernaehrung.htm

Lg
Martin

Hallo,

ich habe zwar Ernährungswissenschaften studiert, arbeite aber nicht im Bereich Ernährungsberatung, so dass ich in mein Lehrbuch von damals geschaut habe (Kasper, Ernährungsmedizin und Diätetik, 8. Auflage, 1996).
Man könnte auf die Idee kommen, dass eine fettarme Diät sinnvoll wäre, da dann die Gallenblase nicht kontrahiert, was ja eine Kolik auslösen kann (die Gallenflüssigkeit wird ja zur Verdauung von Fett gebraucht). Nachgewiesen ist das aber nicht, und über einen längeren Zeitraum wäre es auch nicht gesund, Fett übertrieben zu meiden.
Offiziell empfohlen ist eine leichte Vollkost (damit Du nicht noch unspezifische Beschwerden durch allgemein schlecht verträgliche Nahrungsmittel bekommst, z.B. Hülsenfrüchte, Gurkensalat, Frittiertes, Kohl, Sprudelgetränke, Paprika…) und eine OP, die bei Dir hoffentlich bald durchgeführt werden kann!
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man nach solchen Koliken Angst hat, durch die Nahrung wieder eine Kolik auszulösen, aber bewiesen ist das nicht (und übrigens habe ich es damals durch eine „Provokationsdiät“ mit Pommes etc. nicht geschafft, eine auszulösen und damit meinen Verdacht zu bestätigen, dass ich Gallensteine habe - es hat dann ein paar Monate gedauert, bis wieder eine kam), und deshalb solltest Du Dich langsam wieder an normale Ernährung herantasten, und die Ärzte sollten sich darum kümmern, dass Du bald operiert werden kannst. Bei mir ist das übrigens mit 27 gemacht worden, und seitdem habe ich keine Probleme mehr damit und muss auch bei der Ernährung nichts Besonderes beachten.

Dir wünsche ich gute Besserung, und trau’ Dich ruhig wieder an Deinen Kühlschrank.

hallo,
ich bin noch ziemlich jung und leide unter gallensteinen. war
schon mehrmals beim arzt und krankenhaus aber es heißt immer
sie können mich nicht operieren, da meine schilddrüsenwerte
nicht stimmen.
nun wollte ich gern mal wissen was ich überhaupt essen darf
denn ich esse seit meiner letzten gallenkolik vor 5 tagen nur
noch trockene stulle und trinke wasser.
würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte denn ich habe
hunger

also bin gerade mal 26 jahre.ich habe eine unterfunktion der schilddrüse da hat der nakosearzt zu mir gesagt ich darf nicht operiert werden weil ich sonst nicht wieder aufwache habe auch ein herzfehler vsd.meine ernährung sieht normal aus morgens tee und ein toast mit marmelade,vormittags ein apfel,mittags 2 kartoffeln ein wenig gemüse und pute oder hänschen,nachmittags eine kleinigkeit wie mandarienen ananas und abend eine stulle mit margarine und pute also ich achte auf meine ernährung daher verstehe ich es nicht das ich gallensteine habe.
ich hoffe die daten können dir weiter helfen

danke ich werde es mal versuchen ich hoffe bloß das ich nicht wieder eine kolik bekomme habe tierisch angst davor.trotzdem danke für deine antwort

Hi,

wichtig, bevor Du weiter liest :
Ich bin beruflich nicht medizinisch tätig!
Du solltest dir selbst ein Bild machen, in dem Du ein bisschen über deine Krankheiten recherchierst und auf jeden Fall von einer fachkundigen Person betreut werden!

Haben die Ärzte deine Schilddrüsenunterfunktion nicht behandelt ??? Da würde ich auf jeden Fall nochmal nach hacken.Über eine Jod reiche Ernährung kannst Du dem auch ein bisschen entgegenwirken. Schlag mal im Pschyrembel (oder bei Google) „Hypothyreose“ nach.

„…herzfehler vsd…“ Auch dieser wurde bisher nicht behandelt ? Ansonsten suche dir einen neuen Arzt.

Wegen der Nierensteine :
Inwiefern Du deine Ernährung umstellen kannst, muss von einem Arzt untersucht werden. So, wie Du es berichtest, scheint es oberflächlich gesehen nicht von deiner Ernährung ausgehen zu können.

Ich würde dir persönlich empfehlen eher ein Medizinforum aufzusuchen statt hier zu schreiben.

Es ließt sich sehr komisch, dass Du wegen der Schilddrüse nicht operiert werden kann und kein Arzt das Gesamtbild betrachtet. Halt uns bitte auf dem Laufendem.

Lg
Martin

Liebe mamaanika,
ich versuche mal mein Bestes, was ich aus Erfahrung und Gelesenem weiß.Ganz richtig muß man zuerst ziemlich fasten, bis sich die Galle bißchen erholt hat.Das hast Du ja schon gemacht.Jetzt muß natürlich jeder herausfinden, was er schon am besten verträgt.Ich empfinde immer sehr gut, in kleinen Schlucken frischgepreßen Möhrensaft zu trinken.Und dann heißt das Motto: ganz leichte Küche!
Bedeutet: wer Milchprodukte verträgt, kann mit Knäckebrot und leicht gewürztem Quark anfangen z.B. zum Frühstück.Während manche Rohkost vertragen, ist meine Erfahrung, daß Magen und Galle sich am leichtesten mit gedünstetem Gemüse tun (aber nichts Blähendes!!,wie Erbsen,Zwiebeln, Kohl usw.)also z.B. Karotten, Zucchini, Fenchel,Spinat zu Reis oder Kartoffeln.Wenn es Dir besser geht,kann dann gedünstetes Fleisch(Kalb oder Pute, Hähnchenfilet)dazukommen. Abends istauch eine Gemüsesuppe mit Knäckebrot oder Toastbrot gut.Diewichtigsten Regeln heißen: Nichts Fettes, in Fett Gebratenes, keine fette Wurst oder Käse, nichts Frittiertes!Heikel ist auch Kuchen!- aber wenn die Galle später wieder ziemlich o.k. ist, wird man sich ab und zu auch Ausnahme gönnen können.Statt in Fett zu braten, gibt man sobald es einem besser geht, etwas Öl. am besten kaltgepreßtes,über das Gemüse.Wenn man wenig Zeit hat, ständig zu kochen, kocht man eben einmal amTag Gemüse,ißt z.B. mittags warm und den Rest abends als Salat angemacht. Bei Obst ist es zunächst auch besser, es als Kompott zu essen, z,.b. Äpfel und Birnen, Pfiriche sind gut verträglich.Keine Sahne!!
Es gibt nachher noch viel Feines und Abwechslungsreiches für die Gallenprobleme, aber kann nicht alles auf einmal schreiben,bei Fragen maile doch bitte!Ich dachte auch erst,huch, nun muß ich auf alles Gute verzichten und muß dauernd in der Küche stehen, statt einfach ein Wurstbrot zu schmieren-- aber habs schnell gelernt undnun geht es fix und möchte gar nicht mehr anders essen, als all die leckeren, frischen Salate und Gemüse, auch feine gedünstete Fleischsoßen usw.Die „Normalesser“ schielen sogar oft begehrlich in meinen Teller… Mir geht es durch gesunde Ernährung um Welten besser,daß sich alle anfängliche Umstellung so lohnt und wenn ich mal länger sündige, dann merke ich, wie mies s mir geht…
Alles Gute, wenn du noch Fragen hast, gerne! lg susanne

Hallo liebe Mam. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Habe dazu keine Informationen. L.G. Marlies

also du solltest bei deiner ernährung auf jeden fall auf übermäßigen konsum von milch und fleisch(rotes fleisch) verzichten!

dieses sollte allerdings auch in kombination vermieden werden.ansonsten versuche auf salz zu verzichten suche dir statt dessen ein anderes gewürz als ersatz(Z.b.pikanter pfeffer) ALSO GUTE BESSERUNG!
p.s. vorsicht vor E 621 natriumglutamat (geschmacksverstärker)

danke für die antwort ,
habe mich schon leise rangetastet in dem ich ein toast esse nur mit pute ohne margarine usw.habe mir auch aus der apotheke pfefferminz öl gekauft soll den gallenfluss anregen bis jetzt teu teu wahr nichts mehr.trotz einer kleinen sünde heißhunger auf schoki.
esse nur noch gedünstetes hänschen und pute und reis hängt mir zwar schon zum hals raus aber egal so lang es mir gut geht is das ok.werde mich immer weiter ran tasten und mal schauen was ich noch so essen kann.