Ernährung für kleine Hnde

Hallo,
mein 5 Monate alter Yorkie ist total verfressen auf Ei und rohes Gemüse. Er kann sich da überhaupt nicht einholen, wenn er nur ein Ei sieht. Wie oft kann man denn gekochtes Ei füttern, oder ist das gar nicht richtig? Ich gebe nur Trockenfutter, welches er nur wiederwillig aus den Napf frisst. Aus der Hand geht es einigermaßen. Am Anfang hat er das Futter sehr gern gefressen, aber jetzt will er immer nur aus der Hand fressen. Habe bereits 3 mal die Marke gewechselt.
Wer kann mir dazu etwas raten. Danke.

Hallo,
Ei (und Eiweiss) ist während der Wachstumsphase absolut unschädlich. Sie sollten ihm bloss das „nur“ aus der Hand fressen abgewöhnen, das wird im Laufe der Jahre sonst ziemlich stressig. Hier mal ein sehr interessanter Artikel zur Ernährung von Hunden: http://www.hundohneleine.de/hunde/eiweiss_protein.html

mfg cschneider

Hallo sassilette,

gelegentlich, ich meine damit, nur einmal pro Monat ein halbes gekochtes Ei, ist ok!!!

Unsere zwei Yorkies bekommen überhaupt keines.

Es ist super, wenn er auf rohes Gemüse steht, aber auch das in Maßen, bitte.

So, nun einige Vorschläge zur Entwöhnung:" Kaufen Sie z.B. Kaninchen-oder Rinderinnereien, die kochen Sie bitte OHNE SALZ oder andere Gewürze, mischen gekochen Reis darunter und geben sie dies’ ein-bis zweimal im Napf. Dann stellen Sie ganz normales Nass-oder Trockenfutter hin."

Wenn er es nicht anrührt bitte keine Sorge. Wir züchten Yorkie schon lange und kennen deren Macken, vor allen Dingen ist diese Rasse aussergewöhnlich stur und einfallsreich wenn es darum geht Aufmerksam zu erreichen. Seien Sie auch mal stur und lassen sie das Fressen solange (also nicht mehr als zwei Tage) stehen. Loben Sie ihn wenn er aus dem Napf frißt.

Ich hoffe auch, daß der Kleine nicht mehr als eine Mahlzeit am Tag (am Besten so ca. zw. 17h und 19h, immer zur gleichen Zeit) bekommt.

Auch Tiere haben eine sog. innere Uhr!!

Bitte beachten Sie das Wichtigste, bei einem Yorkie haben Sie nicht mehr die Oberhand wenn Sie Ihn wie einen Menschen behandeln. Sie sind das Frauchen, das ihm das Futter gibt.

Gruß und viel Erfolg

Hallo sassilette,
ich würde meinem Hund auf keinen Fall gekochte Eier geben, könnte zu verstopfung führen. Man sollte im Welpenalter nur spezielles Welpenfutter als Trockenfutter mit einer extra Schale Wasser geben. Dem Welpen immer zu einer bestimmten Zeit des Tages eine Schale mit Futter und eine Schale mit Wasser hinstellen. Das Futter sollte man aber dann nach ca. 1 Std. wieder wegnehmen, Wasser stehen lassen, so merkt der Welpe sich das es immer nur zu einer bestimmten Zeit etwas zu fressen gibt. Auch wenn der Hund das Fressen in den ersten 2 Tagen nicht arühren will bitte hart bleiben, der Hund frist schon wenn er hunger hat. So gewöhnt man ihm das betteln nach anderer Nahrung ab. Zwischen durch kann man ihm ruhig spezielle leckerchen für Welpen geben, zur Belohnung oder so. Einmal im Monat haben meine Hunde einrohes Ei unters Futter gemischt bekommen aber erst nach einem Jahr nicht vorher. Es ist nicht einfach einem Welpen genaue Futterzeiten beizubringen. Wenn noch fragen sind jederzeit melden. Viele Liebe Grüße

Hallo sassilette,
dein Hund hat dich ja schon gut im Griff. Bedenke, Du erziehst ihn und nicht er dich.
Ein gesunder Hund wird nicht verhungern, solange Du ihm was zu fressen anbietest. Wenn er das Futter nicht verträgt und Durchfall oder ähnliches bekommt, solltest Du die Marke wechseln. Für die Abwechslung (bei der Nährstoffzufuhr) wechsele ich auch ab und zu mal, aber nicht, weil er will.
Leckerlis sind was anderes. Die bekommt er natürlich aus der Hand und natürlich auch die, die er am liebsten mag.
Alles, was Menschenfutter ist, kann er auch mal bekommen, aber nicht regelmäßig und in zu großen Portionen. Dein Yorkie hat nicht den Magen eines Bernhardiners.
Viele Grüße
Susann