Hallo!
Mache Dir keine Gedanken, ob euer Sohn satt wird, mit der 1er Milch!
Alle Säuglinge können alleine durch Muttermilch oder Pre-Nahrung durch das gesamte erste Lebensjahr gebracht werden. Selbst die 1er-Nahrung ist eigentlich gar nicht nötig und darf aufgrund der darin enthaltenen Stärke nicht echt nach Bedarf gegeben werden. Pre-Nahrung kannst Du hingegen immer geben. Sie enthält keine Stärke, macht somit nicht „dick“ und ist der Muttermilch am ähnlihcsten. Alles an Folgemilchnahrung würde ich definitiv nicht kaufen! Sie enthält zuviel Stärke (noch mehr als 1er) und ist einfach unnötig. In anderen Ländern gibt es gar nichts anderes, als Pre-Nahrung zu kaufen.
Hat euer Sohn dann beim Geben der Pre-Milch bzw. 1er schneller mal wieder Hunger, so kann es an einem Wachstumsschub oder Ähnlichem liegen. Viele Mütter gehen dann der Meinung auf den Leim, dass die Milch nicht mehr satt macht und fangen auch oft zu früh mit der Beikost an. Empohlen wird dann immer der berühmte Karottenbrei, damit das Kind mal richtig satt wird. Da muss ich immer lachen! Was macht wohl satter und hat mehr „Kalorien“ Milch, oder reiner Karottenbrei? 
Ganz nebenbei ist es auch ein Ammenmärchen, dass ein Baby mit vollem Magen besser schläft. Wenn, dann ist das reiner Zufall! Aber das Thema Schlaf ist ein anderes.
Wie dem auch sei…
Ich kenne einige Mütter, die ihre Kinder bis über das erste Lebensjahr hinaus ausschließlich gestillt haben, weil sie nichts „Festes“ zu sich nahmen. Keines der Kinder hatte einen Mangel!
Lass´ Dir also beruhigt Zeit mit der Wiederinführung des Breis und höre ganz auf euren Sohn. Er wird euch dann zeigen, wenn er wieder bereit für anderes ist. Tu´ ihm den Gefallen und verzichte auf jegliche Art von Folgemilch.
Unsere Tochter zeigte mit 6 Monaten, dass sie feste Nahrung wollte, aß interessiert und hörte dann wieder auf. Zwischenzeitlich ernährte auch ich sie wieder ausschließlich durch das Stillen und Pre-Nahrung.
Eine ganz tolle Stillberaterin meinte mal zu mir, dass die Beikosteinführung lediglich eine Hinführung auf den Familientisch mit ca. 12 Monaten sei. Es reiche vollkommen aus, wenn die Kleinen feste Nahrung - sehr gerne Fingerfood - angeboten bekommen, begutachten, anknabbern usw. Die wirkliche Nahrung besteht in erster Linie aus Milch und diese Erfahrung machte ich auch.
Bevor ich aber noch mehr - für Dich vielleicht uninteressantes Zeug - schreibe, höre ich jetzt auf und warte einfach, ob noch Nachfragen kommen. 
Viele Grüße und gute Besserung für Dein Söhnchen!
Sally