ernährung säugling

hallo zusammen,
unser kleiner (6 monate alt) wurde am mittwoch operiert, er hat eine lippen-kiefer-gaumen-spalte und wird (momentan noch im krankenhaus) per magensonde ernährt. da man schwer einschätzen kann, wann der kleine tatsächlich hunger hat, sondieren wir so alle 3,5 - 4 stunden ca. 230 ml alete 1er-anfangsmilch. wir warten nicht ab bis er vor hunger kräht, weil er die nahrungszufuhr einfach viel später registriert als beim flaschenfütterung und wir zuviel geschrei vermeiden sollen (die wunde könnte aufreißen).
zuhause hat er als mittagessen gemüse-fleisch-brei, 3 x milch und abends einen gute-nacht-brei.
er soll nach sondenentfernung noch 2 wochen lang keine feste nahrung zu sich nehmen. da er dann nicht mehr sondiert wird, wird er sich auch melden wenn er wirklich hunger hat und mit der flasche kann man ja dann schneller reagieren als mit sonde, bzw. nimmt er die fütterung dann auch oral wahr und beruhigt sich somit sobald er den nuckel spürt. nun fragen wir uns, ob ihm dann die 1er weiterhin reichen wird bis er wieder feste nahrung essen darf, oder ob wir auf die 2er umstellen sollen. bringt die 2er wirklich was? oder sollen wir bei der 1er bleiben und dann (wenn wieder erlaubt) wie vor der OP essen?

danke + lg,
sonja

Hallo!

Mache Dir keine Gedanken, ob euer Sohn satt wird, mit der 1er Milch!
Alle Säuglinge können alleine durch Muttermilch oder Pre-Nahrung durch das gesamte erste Lebensjahr gebracht werden. Selbst die 1er-Nahrung ist eigentlich gar nicht nötig und darf aufgrund der darin enthaltenen Stärke nicht echt nach Bedarf gegeben werden. Pre-Nahrung kannst Du hingegen immer geben. Sie enthält keine Stärke, macht somit nicht „dick“ und ist der Muttermilch am ähnlihcsten. Alles an Folgemilchnahrung würde ich definitiv nicht kaufen! Sie enthält zuviel Stärke (noch mehr als 1er) und ist einfach unnötig. In anderen Ländern gibt es gar nichts anderes, als Pre-Nahrung zu kaufen.
Hat euer Sohn dann beim Geben der Pre-Milch bzw. 1er schneller mal wieder Hunger, so kann es an einem Wachstumsschub oder Ähnlichem liegen. Viele Mütter gehen dann der Meinung auf den Leim, dass die Milch nicht mehr satt macht und fangen auch oft zu früh mit der Beikost an. Empohlen wird dann immer der berühmte Karottenbrei, damit das Kind mal richtig satt wird. Da muss ich immer lachen! Was macht wohl satter und hat mehr „Kalorien“ Milch, oder reiner Karottenbrei? :wink:
Ganz nebenbei ist es auch ein Ammenmärchen, dass ein Baby mit vollem Magen besser schläft. Wenn, dann ist das reiner Zufall! Aber das Thema Schlaf ist ein anderes.

Wie dem auch sei…
Ich kenne einige Mütter, die ihre Kinder bis über das erste Lebensjahr hinaus ausschließlich gestillt haben, weil sie nichts „Festes“ zu sich nahmen. Keines der Kinder hatte einen Mangel!
Lass´ Dir also beruhigt Zeit mit der Wiederinführung des Breis und höre ganz auf euren Sohn. Er wird euch dann zeigen, wenn er wieder bereit für anderes ist. Tu´ ihm den Gefallen und verzichte auf jegliche Art von Folgemilch.
Unsere Tochter zeigte mit 6 Monaten, dass sie feste Nahrung wollte, aß interessiert und hörte dann wieder auf. Zwischenzeitlich ernährte auch ich sie wieder ausschließlich durch das Stillen und Pre-Nahrung.
Eine ganz tolle Stillberaterin meinte mal zu mir, dass die Beikosteinführung lediglich eine Hinführung auf den Familientisch mit ca. 12 Monaten sei. Es reiche vollkommen aus, wenn die Kleinen feste Nahrung - sehr gerne Fingerfood - angeboten bekommen, begutachten, anknabbern usw. Die wirkliche Nahrung besteht in erster Linie aus Milch und diese Erfahrung machte ich auch.

Bevor ich aber noch mehr - für Dich vielleicht uninteressantes Zeug - schreibe, höre ich jetzt auf und warte einfach, ob noch Nachfragen kommen. :smile:

Viele Grüße und gute Besserung für Dein Söhnchen!
Sally

Hallo

nun fragen wir uns, ob ihm dann die 1er weiterhin reichen wird bis er wieder feste nahrung essen darf, oder ob wir auf die 2er umstellen sollen. bringt die 2er wirklich was?

Abgesehen von dem, was Sally geschrieben hat, würde ich nicht ausgerechnet nach einer OP die Ernährung umstellen.

Viele Grüße

hallo ihr zwei,

vielen dank für eure antworten. ich werd´s dann mal bei der 1er belassen, die kennt er schon und im krankenhaus hat´s auch gut funktioniert, er hat ganz gut durchgeschlafen nachts.

wenn der arzt sein okay gibt, essen wir wieder „wie gehabt“.
morgen kommt mein kleiner spatz heim, kann´s kaum erwarten :wink:

danke nochmal und viele grüße,
sonja