Guten Abend!
Was kann man bei unterernährung tun?
Die klassische Methode, seit Jahrtausenden bestens bewährt: Essen!
Ich habe durch Freunde von Nahrungsergänzungsmitteln erfahren,
aber bin mir nicht sicher.
Aber ich bin sicher. Ganz sicher. Nahrungsergänzungsmittel braucht man nicht. Statt dessen empfehle ich, in die Küche zu gehen und das Geraffel von dem bisher wohl noch nie benutzten Möbel namens Herd zu räumen. Sodann packst du ein paar Zehner ins Portemonnaie und gehst Einkaufen … Kartoffeln, Nudeln, Porree, Blumenkohl, Rosenkohl, Fisch und/oder Fleisch, worauf du gerade Appetit hast. Mehl, Eier, Pfeffer, Salz, Milch, Essig, Öl und Butter sind küchenübliche Utensilien, die du aber wohl auch erst kaufen musst. So ganz ohne Übung solltest du nach Rezept kochen. Findest du im Internet überreichlich.
So vorgegangen kannst du Nahrungsergänzungs- und andere Brechmittel getrost vergessen. Du kochst immer genau das, wonach dir der Sinn steht und nach einiger Zeit kann sich jeder Sternekoch gehackt legen, weil dir dein eigenes Zeug besser schmeckt. Aber Vorsicht: Etwa ein Auflauf, der eigentlich 3 Personen pappsatt machen sollte, ist sowas von lecker, dass du dir noch einen und noch einen Nachschlag genehmigst und … huch, die Auflaufform ist ratzekahl leer. Das Problem mit der Unterernährung hat sich damit erledigt.
Ach ja … dem Vertreter für Nahrungsergänzungsmittel trittst du in den Allerwertesten. Das sind Leute ohne Ahnung von Lebensqualität. Solche Spinner halte dir vom Hals.
Gruß
Wolfgang