Ernährungskonzept nach Blutgruppen

Liebe Kenner und Wissende

(andere mögen sich bitte nicht angesprochen fühlen und nicht antworten - vielen Dank!),

ein junger Mensch (~ 25 J.) arbeitet im Schichtdienst und leidet an Haarausfall. Die Ursache wird im beruflichen Stress und in der folglich suboptimalen Ernährung vermutet.

Bei der Suche nach einer Ernährungsberatung fand der junge Mensch eine Beraterin, die nach dem Blutgruppenkonzept arbeitet - die Recherche im Internet dazu machte nicht gerade Mut . . .

Wer hat Erfahrung mit dieser Methode bzw. kennt sich fundiert damit aus und mag hier berichten?

Vielen Dank im voraus.

alte socken

eine Beraterin

ist klar, dann muß ja was dran sein.
aber eigentlich ein alter hut.

weiteres:
http://psiram.com/ge/index.php/Blutgruppendi%C3%A4t

e.c.

frage

Die Ursache wird im beruflichen Stress
und in der folglich suboptimalen Ernährung vermutet.

wer sagt das?
etwa auch irgend so eine „beraterin“ ?

Scheint mir auch mehr so ein Eigenbrödlerkonzept zu sein, mit einer sehr geringen (praktischen) Datenbasis.

Moin,

Die Ursache wird im beruflichen Stress und in der folglich suboptimalen Ernährung vermutet.

wer sagt das? etwa auch irgend so eine „beraterin“ ?

keineswegs - da der Beginn des vermehrten Haarausfalls zeitgleich mit beträchtlicher Leistungsverdichtung im Job bedingt durch Umzug einherging, schloss und schließt die betroffene Person das selbst . . .

Es geht u. a. darum, dass kaum noch nennenswerte Pausen (im Vollschichtbetrieb) möglich sind und folglich die Ernährung alles andere als wünschenswert ist.

Natürlich wird parallel versucht, die Pausen und damit Essenzeiten wieder in ein vertretbares System zu bringen.

Hallo Tom,

ich habe vor Jahren die Blutgruppendiät gemacht. Ich kann Dir heute sagen, dass sie keinen nennenswerten Erfolg gebracht hat.
Wenn Du Dich in Sachen Ernährung richtig schlau machen willst, kann ich Dir das Buch von Dr. Colin T. Campbell - China Study - ans Herz legen. Es ist die umfassendste Ernährungsstudie die je durchgeführt wurde.

LG - Subaki

Zur China-Study:

http://www.urgeschmack.de/die-veblueffende-biegsamke…

http://rawfoodsos.com/2010/07/07/the-china-study-fac…

Sie ist das Papier nicht wert …

1 Like

Hallo :smile:

Das Wort klingt ja mal richtig nach Esoterik. Eigentlich unangenehme. Aber worum geht es eigentlich bei der Blutgruppen-Diät ? Um die Blutgruppe ? Nein!

Die Blutgruppendiät orientiert sich an dem Indikanwert im Urin. Je optimaler man sich ernährt, umso geringer ist der Indikan! Normal müsste die Ernährung also „Indikantest-Spezifische Ernährung“ heißen. Das sensationelle an dieser Diät ist doch das man das funktionieren mit einem einfach Laborbefund nachweisen kann. Ich habe beim Labor Schiwara in Bremen mal einen solchen Test gemacht. Hat äh 15 Euro gekostet.

Die große Frage: Welche Lebensmittel darf ich zu mir nehmen, ohne den Indikan-Wert in die Höhe zu treiben? Hier hat sich die Blutgruppe bewährt. Die Blutgruppenkonstellation bildet ein Raster. Mit der individuellen Blutgruppe kann man in div. Tabellen nachlesen , welche Lebensmittel den Indikan günstig beeinflussen. Man könnte auch mit „Versuch und Irrtum“ arbeiten. Das heißt ich probiere 1000 Lebensmittel aus, und messe nach dem Verzehr den Indikan. Dann wüßte ich auch, welche Lebendmittel ich gut oder schlecht vertrage.

Erkenntnisse:

  1. Die Blutgruppendiät orientiert sich am Indikanwert
  2. Die Blutgruppe dient dazu möglichst komfortabel in den Tabellen die richtigen Lebensmittel raus zu lesen.

Fertig! Keine Spur von Esoterik. Eine rein handwerkliche Angelegenheit.

Noch eine Anmerkung: Die Blutgruppendiät ist schon sehr technisch durch die ständigen Laborbefunde und auch teuer weil die Geld kosten. Zimlich kompliziert ist auch tlw die Beschaffung der Lebensmittel xD

Cheers,

Thom

Moinsen, also wenn die Haare ausfallen: Schon mal geguckt ob du neuerdings ne Gift- oder Strahlenexposition hast?

^^:smile:

Thom