Hallo
Ich bin seit ein paar Jahren Diabetiker und Anfangs waren die Werte noch gut, aber in den letzten zwei Jahren waren sie immer zu hoch, weswegen mich der Arzt jetzt auf stärkere Medikamente setzen will, die aber die Schilddrüse überlasten, so das sie irgendwann kein Insulin mehr produziert und ich spritzen muß.
Irgendwie will ich das nicht und möchte bis zum nächsten (vorgezoegenen) Termin in 6 Wochen auch ohne diese Medikamente auf positive Werte kommen.
Dazu werde ich jetzt noch zusätzlich jeden Abend laufen gehen.
Mein Hauptproblem ist aber noch das essen… Ich bin Single und bin kein begeisterter Koch.
Deswegen ernähre ich mich hauptsächlich von Butterbroten (mit Leicht-Margarine)
Hier lege ich natürlich das falsche drauf (Salami, Fleischwurst), weil ich das leider am liebsten mag.
Natürlich kommt auch schon mal Tomate, Gurke oder Geflügel aufs Brot, aber jeden Tag geht das leider auch nicht (finanziell nicht und auch Geschmacktechnisch).
Mir hängt auch nach übermässigen verzehr das Vollkornbrot as dem Halse raus, so das ich dann wieder zum Graubrot oder Brötchen greife.
Das ganze ist ja auch eine Finanzielle Sache, da ich leider nur 100 Euro im Monat für Essen, Kleidung und Freizeit zur Verfügung habe, kann ich mir auch nicht immer das gesündeste Essen leisten. Kann jeder mal für sich ausprobieren, wie schnell die 100 Euro weggelutscht sind.
Deswegen wollte ich hier mal fragen, was vielleicht andere Diabetiker mit wenig Geld so essen, damit ich da vielleicht ein paar Anregende Tips bekomme.
Vielen Dank
Gruß
Taki