Das mag ja deine einstellung sein. Gegen Tiefkühlgemüse habe ich gar nichts, solange es nicht mit zig Aromen und Zusatzstoffen „verfeinert“ wurde, also pur ist.
Für mich hat gesunde Ernährung offenbar einen anderen wert als für dich. Ich mag kein fertigkram aus dem Labor, der mit vielen Zusatzstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern etc „essbar“ gemacht wird. Das braucht kein Mensch. Außer vielleicht der, der zu faul ist um kochen. Denn lernen kann man das auch und lange dauert es auch nicht.
Bzgl. Zucker … Vielleicht einfach mal objektiv informieren, was der in den heutzutage aufgenommenen Mengen im Körper anrichtet. Letzte Woche kam ein neuer Film ins Kino bzgl. Zucker.
Stimmt, Säfte gehören genauso dazu wie Limos etc.
Fruktose übrigens, als isoliertes süßungsmittel eingesetzt, sollte man übrigens auch möglichst meiden. Im Obst ist es ok.
Eiweiß, ausreichend. Das hängt auch davon ab, ob jemand Sport treibt, wie intensiv. Die DGE sagt 0,8 g Max. Das halte ich, und viele änder Fachleute, für zu wenig. Zum Erhalt bzw. auch Aufbau von Muskulatur können gesunde Menschen locker auch bis 1,5 g pro kg Gewicht essen.
Was ausrechend fett ist? Das hängt auch für den einzelnen davon ab, wie viele Kohlenhydrate er isst. Aber es sollten mind. 1 g Fett pro kg Gewicht sein. Bevorzugt natürlich aus guten Quellen, also nicht nur billig Wurst und süßes. Sondern fetter Fisch, normalfette milchprodukte, gut Öle wie Olivenöl, Leinöl, Nussöle, natives Kokosfett und auch Nüsse.
Einfache KH Quelle. Wie Weizen und so ehr sparsam, da sie keinen wirklichen Nährwerte haben aber ungünstige Auswirkungen auf Blutzucker und Gesundheit. Wenn du das auch nicht glaubst, einfach mal nach AGE suchen.
https://www.youdowell.com/w/de/artikel/wieso-ist-weizen-auch-vollkornweizen-ungesund
Natürlich muss man im Defizit essen, wenn man abnehmen will. Aber auch der nährstoffbedarf muss gedeckt werden und gesund und leistungsfähig zu sein. Das wird man mit hochverarbeitetem Fertigfutter aus dem Regal eher schwierig.