Erneuerung von Zahnersatz

Mein Zahnarzt meint, daß meine Kronen bzw. Brücke (beide Schneidezähne und ein Eckzahn), die ich vor ca. 25 Jahren bekommen habe, erneuert werden müßten. Das bedeutet, daß der Zahn-Ersatz entfernt werden muß, um festzustellen, ob die vorhandenen Zähne weiter als „Stütze“ genutzt werden können oder ob ggfs. die Brücke um einen Zahn erweitert werden muß.
Erst danach kann eine Kostenvoranschlag erstellt werden.
Ich finde es ist ein großes Risiko, da ich nicht weiß, welche Kosten auf mich zukommen.
Übrigens, es ist nicht gewährleistet, daß mein jetziger Ersatz bei der Entfernung unversehrt bleibt
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen kann. Ist solche Vorgehensweise üblich?
Ich danke Euch.

Hallo,
Warum sollen denn die Kronen erneuert werden?
Grüße
Christian

Was ich in meinen Jahrelangen Zahnarztbesuchen bemerkt habe und auch aus dem Krankenhaus weiß.

Die „Haltegarantie“ ist 25 Jahre soweit ich weiß, das die halten müssten etc.

Klar, Geld spielt ein sehr große Rolle für den Arzt! Nichts ist mehr umsonst, und die Krankenkassen bezahlen rein garnichts mehr, was Zähne angeht. Schade für die Patienten.

Es können halt Spalten entstehen, wo sich Karies bildet und der Zahn nach und nach kaputtgehen würde, wenn man nichts macht. Je nach dem wie tief etc. der Zahn präpariert wurde kann ein hohes Risiko entstehen, was Geundheit angeht!
Und allem geht meistens eine Materialermüdung voraus!
Wies genau mit Brücken aussieht, weiß ich nicht da teilweise glaub ich implantiert werden.

Es ist auch nicht ganz unbegründet, weil im Röntgen wird einem gerne durch Füllungen/Kronen die Sicht genommen und man sieht halt mal nur die Hälfte, vom betroffenen Zahn.

Hol dir ne zweite Meinung ein, wenn du dir unsicher bist.

Gruß Chris

Nach 25 Jahren
kann es sehr gut sein, das sich ein so genannter Randspalt gebildet hat, sich dadurch unter der Brücke bzw. dessen Pfeilerkronen Karies gebildet hat ( und nein das muss nicht weh tun, wenn es das tut ist es meist schon zu spät).

Ich bin mir sicher das Röntgenaufnahmen angefertigt wurden, das Problem dabei ist, das man nicht durch die Pfeilerkronen durch sehen kann, da sie keine Röntgenstrahlen durch lassen.

So bei so altem Zahnersatz, kommt es sehr häufig vor, das der Zahnstumpf quasi vor sich hin vergammelt, um den Zerstörungsgrad zu sehen muss der Zahnersatz abgenommen werden.

Jeh nach Zerstörungsgrad gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

  • Kariöse Stelle entfernen und den Zahn füllen, neuer ZE drauf.
  • Kariöse Stelle entfernen, bei sehr tiefen Karies sogar eine Wurzelbehandlung mit evtl. Stiftaufbau, neuer ZE drauf.
  • In ganz schlimmen Fällen sogar die Entfernung des Zahnes, deshalb hat der ZA dir auch gesagt das es möglich wäre es um einen Brückenglied erweitern zu müssen.

Nun jetzt ist es so, das alles eine Behandlungsempfehlung ist, dem Patienten bleibt selbst überlassen ob er was unternehmen will oder ob er ein Risiko eingeht und es vor sich hin vergammeln lässt.

Wenn es eine Kostenfrage ist, frag den ZA um Kostenvoranschläge für beide Situationen die eintreffen können.

Ach noch was, nicht nur speziell an dich, die Patienten allgemein sollten mit dem Denken aufhören, wenn etwas nicht weh tut ist alles in Ordnung. Der ZA will nur mein Geld.

Grüße

Die „Haltegarantie“ ist 25 Jahre soweit ich weiß, das die
halten müssten etc.

Servus,

. . . knapp daneben - es sind zwei Jahre

Klar, Geld spielt ein sehr große Rolle für den Arzt! Nichts
ist mehr umsonst, und die Krankenkassen bezahlen rein
garnichts mehr, was Zähne angeht. Schade für die Patienten.

knapp daneben - Kassen zahlen durchaus. Alles Nähere bei der Kasse Ihres Vertrauens

Je nach dem wie tief etc. der Zahn präpariert wurde
kann ein hohes Risiko entstehen, was Geundheit angeht!

Kannste das mal näher . . . ?

Und allem geht meistens eine Materialermüdung voraus!
Wies genau mit Brücken aussieht, weiß ich nicht da teilweise
glaub ich implantiert werden.

Wenn man keine Ahnung hat, gibt es immer eine Alternative:

http://farm4.static.flickr.com/3541/3855924212_e99fd…

im Röntgen wird einem
gerne durch Füllungen/Kronen die Sicht genommen und man sieht
halt mal nur die Hälfte, vom betroffenen Zahn.

stimmt -

Hol dir ne zweite Meinung ein, wenn du dir unsicher bist.

das versucht sie ja gerade

Gruß

Kai Müller

1 Like

Die „Haltegarantie“ ist 25 Jahre soweit ich weiß, das die
halten müssten etc.

Servus,

. . . knapp daneben - es sind zwei Jahre

Naja wenn man „Haltegarantie“, die einem der Zahnarzt mündlich als Rat/Tipp mitgibt als echte Garantie auslegt naja… Ansichtssache

Klar, Geld spielt ein sehr große Rolle für den Arzt! Nichts
ist mehr umsonst, und die Krankenkassen bezahlen rein
garnichts mehr, was Zähne angeht. Schade für die Patienten.

knapp daneben - Kassen zahlen durchaus. Alles Nähere bei der
Kasse Ihres Vertrauens

Kassen zahlen durchaus, aber nur sehr sehr wenig, was ich selber erleben durfte, immer hart an der Grenze oder mit Bonusheft, viele der Leistungen was Reinigungen etc. angeht werdne ja garnicht übernommen… Wenn sie bezahlen, sind meistens Vertragsärzte mit dabei

Je nach dem wie tief etc. der Zahn präpariert wurde
kann ein hohes Risiko entstehen, was Geundheit angeht!

Kannste das mal näher . . . ?

Herzinfarkt?

Und allem geht meistens eine Materialermüdung voraus!
Wies genau mit Brücken aussieht, weiß ich nicht da teilweise
glaub ich implantiert werden.

Wenn man keine Ahnung hat, gibt es immer eine Alternative:

http://farm4.static.flickr.com/3541/3855924212_e99fd…

Wie soll man auf so ein geniales Argument antworten x) lol

im Röntgen wird einem
gerne durch Füllungen/Kronen die Sicht genommen und man sieht
halt mal nur die Hälfte, vom betroffenen Zahn.

stimmt

Unglaublich…

Hol dir ne zweite Meinung ein, wenn du dir unsicher bist.

das versucht sie ja gerade

Eine Meinung vom Arzt, ist für mich immernoch was anderes als Erfahrungen und Fragen zu einem Thema, was andere evtl. auch erlebt haben könnten…

Und falls es Spaß gemacht hat, mich für dumm darzustellen, was ja nicht gerade unübersehbar ist an den Kommentaren, mir Wurst :smile:. Ich Poste was ich alles Erfahren habe und was ich selber an Hick Hack mit den Kassen und allen hatte.

Naja jeder macht Fehler und lernt daraus.

Gruß

Kai Müller