Erntehelfer aus neuen EU Ländern

passend zum unteren Handwerkerthread

die polnischen Erntehelfer und sonstige aus den jetzigen neuen EU Ländern werden Ihre Jobs bald los sein. Weil sie ganz einfach zu teuer werden. Bisher gabs 5,20€ brutto für Netto, jetzt muss der Helfer 1,25€ und der Arbeitgeber 1,30€ an Sozialabgaben zahlen. Der Sprecher der LW sagte gestern, entweder gäbe es Sondereglung (nix da sagt Regierung) oder man müsse über Alternativen aus Weissrussland, Ukraine und Balkan nachdenken. Irgendwann haben dann einmal um den Globus alle D zur Ernte besucht…

LG
Mikesch

Wie wär’s mit Sklaven?
Natürlich nur, wenn sie nicht zu teuer werden.

mfg Günter

Natürlich nur, wenn sie nicht zu teuer werden.

Genau das ist das Problem an Sklaven. Die mußt du auch füttern, wenn sie nichts tun können. Da sind Lohnarbeiter günstiger. Um die brauchst du dich nicht kümmern, wenn du keine Arbeit hast. Aber Sklaven sind Eigentum und das verpflichtet.
Rom ist deshalb schon untergegangen.

Gruß
Frank

hallo,

sind dir diese gedanken auch schon mal während der suche nach den super günstigen lebensmittel gekommen ?

grüße

ms

Genau das ist das Problem an Sklaven. Die mußt du auch
füttern, wenn sie nichts tun können. Da sind Lohnarbeiter
günstiger. Um die brauchst du dich nicht kümmern, wenn du
keine Arbeit hast. Aber Sklaven sind Eigentum und das
verpflichtet.
Rom ist deshalb schon untergegangen.

Eigentlich ist Rom untergegangen, weil man sich auf Erfolgen der Vergangenheit ausgeruht hat und sich in Dekadenz erging. Insofern ist die Lage hierzulande durchaus vergleichbar.

Gruß,
Christian

Hi!

passend zum unteren Handwerkerthread

die polnischen Erntehelfer und sonstige aus den jetzigen neuen
EU Ländern werden Ihre Jobs bald los sein. Weil sie ganz
einfach zu teuer werden. Bisher gabs 5,20€ brutto für Netto,
jetzt muss der Helfer 1,25€ und der Arbeitgeber 1,30€ an
Sozialabgaben zahlen. Der Sprecher der LW sagte gestern,
entweder gäbe es Sondereglung (nix da sagt Regierung) oder man
müsse über Alternativen aus Weissrussland, Ukraine und Balkan
nachdenken. Irgendwann haben dann einmal um den Globus alle D
zur Ernte besucht…

Dasselbe gilt für die outsourcenden Unternehmen.
Siemens droht ja jetzt schon den Tschechen während der aktuellen Verhandlungen zum Transfer einer Division von D nach CZ, sie mögen sich mit ihren Lohnfolgerungen zurück halten, sonst können man auch gleich nach China gehen…

Daher bin ch auch der Anscht, man möge solche Firmen ruhig erst mal ziehen lassen. Siemens kassiert in dem Maße Subventionen, in welchem es Steuern zahlt. Dennoch werden massiv Arbeitsplätze abgebaut und verlagert.

Fakt ist jedoch, dass Deutschland, bei aller Kfritik an den Steinzeit-Sozialisten in der Regierung und den gewerkschaftlich versauten Arbeitnehmern in anderen Standortfaktoren wie Infrastruktur, Rechtssicherheit, verfügbares Fremdkapital u.ä. noch recht weit vorne ist.
Es sollte somit keine Erpressung durch die Großindustrie erfolgen bzw. akzeptiert werden, sondern man sollte sich auf den Mittelstand besinnen, welcher den Großteil der Arbeitsplätze schafft und die meisten Steuern bezahlt.
Hier könnten die Rahmenbedingungen in D weiter optimiert, die hausgemachte Konkurrenz aus den neuen EU-Mitgliedern eliminiert und die Exporte verstärkt werden.
Ferner könnte man seitens der EU ruhig über eine restriktivere Importpolitik gegenüber China, Korea, Japan und den Tigerstaaten nachdenken.

Wenn andere schon den Markt verfälschen, sollten wir nicht tatenlos zusehen…

Grüße,

Mathias

die polnischen Erntehelfer und sonstige aus den jetzigen neuen
EU Ländern werden Ihre Jobs bald los sein.

aha

Weil sie ganz
einfach zu teuer werden. Bisher gabs 5,20€ brutto für Netto,
jetzt muss der Helfer 1,25€ und der Arbeitgeber 1,30€ an
Sozialabgaben zahlen.

wegen der EU?, das hatte ich doch schon mal!

gucksu da
[url]http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Der Sprecher der LW sagte gestern,
entweder gäbe es Sondereglung (nix da sagt Regierung) oder man
müsse über Alternativen aus Weissrussland, Ukraine und Balkan
nachdenken. Irgendwann haben dann einmal um den Globus alle D
zur Ernte besucht…

nur die Deutschen nicht :wink:

Genau das ist das Problem an Sklaven. Die mußt du auch
füttern, wenn sie nichts tun können. Da sind Lohnarbeiter
günstiger. Um die brauchst du dich nicht kümmern, wenn du
keine Arbeit hast. Aber Sklaven sind Eigentum und das
verpflichtet.

Dafür müssen die Sklaven auch alles andere mitmachen…:frowning:

Grüße,

Ralf