Die Vereinigung der Kokosnussfarmer Grønlands hat am letzten Freitag eine Pressekonferenz in Kangerlussuaq abgehalten (vielen besser unter dem Namen „Søndre Strømfjord“ bekannt), auf der von der autonomen Regierung in Qaanaaq Beihilfen wegen der befürchteten Missernte gefordert werden (viel zu warm für die Jahreszeit; Durchschnittstemperaturen von 16º Celsius und mehr im Juli)
Nach Angaben des Sprechers Saniagut Atortussanik sind 38% der grønländischen Kokosnüsse vom Weismaulrüssler befallen, 34% werden vom Raspelschwärmer geschädigt, gar 81% der Ernte werden Ausfälle durch den Milchsäuerling haben und die Kokoshörnchen haben 21% aller Kokosnüsse angeknabert (eine echte Plage dieses Jahr)
Immerhin 17% aller Kokosnusspalmen sind nach Atortussaniks Angaben total schädlingsfrei !
Jetzt frage ich euch : wieviele Kokosnusspalmen (mindestens) haben denn eigentlich mehr als 2 „Treffer“ abgekriegt und fallen wiklich total aus ?
eljot