Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, ein Cafe zu eröffnen.
Hierfür könnte ich die Räumlichkeiten einer ehemaligen Gaststätte übernehmen.
Leider müssen die Räume komplett renoviert werden.
Zusätzlich steht alles leer - weder die Küche noch der Gastraum sind ausgestattet.
Die Idee hinter dem Cafe ist diese, dass die Kuchen nicht dort hergestellt werden sondern daheim gebacken werden und nur dort verkauft. Lediglich einmal in der Woche sollen frisch gebackene Waffeln angeboten werden, die entsprechend vor Ort hergestellt werden. Der hausgemachte Kuchen soll im Cafe serviert, jedoch auch zum mitnehmen verkauft werden.
Alkoholika sollen keine angeboten werden - ist es richtig, dass ich dann KEINE Gaststättenerlaubnis benötige?
Um nun definitiv festlegen zu können, ob sich ein solches Unternehmen realisieren lässt, benötige ich Informationen.
Welche Ämter muss ich kontaktieren, welche Genehmigungen benötige ich? Ist es möglich, den Kuchen zu Hause zu backen und im Cafe zu verkaufen? Brauche ich hierfür eine Gesundheitsbelehrung (bzw. auch alle weiteren Personen, die den Kuchen backen werden)? Darf ich Sahne und Waffeln im Cafe frisch herstellen? Welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein? Um alle notwendigen Genehmigungen zu erhalten - mit welchem Kostenblock muss ich rechnen?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Branche und kann mir sagen, wie hoch in etwa die Kosten sein werden für die entsprechende Ausstattung der Küche mit Spüle, Herd, Profi-Spülmaschine und Mikrowelle, Kaffeevollautomat, Verkaufstheke, Kühlschränke und Kühltheke für den Kuchen?
Sitzplätze im Cafe werden ca 24 - 30 sein.
Woher kann ich günstig die entsprechenden Elektrogeräte und Ausstattungen beziehen und Angebote für die Ausstattung des Gastraumes einholen?
Vielen,vielen Dank für die Hilfe!
MfG
Melanie