Guten Tag,
folgendes Problem:
ich möchte ein Geschäftskonto eröffnen, weil ich demnächst selbstständig werde.
Mein Privatkonto hat eine Pfändung drauf, die ich nicht weg bekomme. Der Gläubiger lässt nicht mit sich reden und hat einen Vergleich schon zum 3. mal verweigert.
Mein Rechtsanwalt hat versucht eine einen Vergleich von 350 Euro zu bewirken. Die Gesamtschuld betrug 1700,00 Euro. Ohne Erfolg.
Vodafone schrieb, dass ich mich an den Gerichtsvollzieher wenden soll und mit ihm reden soll. Kann der Gerichtsvollzieher einem Vergleich zustimmen??
Die EX-Freundin, welche den Mobilfunkvertrag genutzt hatte, steht in der Schufa und hat schon die EV abgegeben, so dass ich keinen Erfolg hatte, die Schuld der eigentlichen Schuldnerin zu überschreiben. Nun sitze ich auf 1700 Euro + 1500 Euro Inkasso Kosten. Nicht einmal die Inkassokosten kann ich bezahlen. Das sind wahre Haie.
Ich werde wohl klagen müssen, gegen die Ex-Freundin.
(Leider hatte ich damals nicht auf meinen Schwager und meine Schwester gehört und den Vertag für die dumme Kuh abgeschlossen)
Ich habe die EV nicht abgegeben, da ich für mein Geschäft meinen Namen und meine Kreditwürdigkeit brauche. Allerdings ist mein Konto eben zu.
Mein Schwager würde mir helfen mit einem völlig neuem Konto mit Vollmacht auf mich für meine Ein-, bzw. Ausgänge. Da ich eine Tätigkeit ausüben werde (Kosmetik), die nur eine Barzahlung an der Kasse zulässt, wird kein Eingang auf dem Konto zu verbuchen sein, außer meine Einzahlungen.
Würde ich mich strafbar machen, wenn ich so ein Konto einrichten lasse?
Wenn Nein: Was sage ich dem Finanzamt? Der Sinn ist nicht die Steuerhinterziehung sondern die Umgehung von Pfändungen an den Gläubiger.
Als Existensgründer bin ich das erste Jahr auf Hilfe von der ARGE angewiesen (hoffe aber, dass mein Geschäft gut läuft und ich gar keine Hilfe brauche)
Habt Ihr Rat für mich???
Danke im Voraus