Erpresser Mail

Wobei diese zu den schlecht gemachten Phishing-etc.-Mails gehören.
Selbst die Absenderadresse (die from-, nicht nur die reply-to-Adresse) kann hinterlegt werden.

Da hilft kein Bewegen mit dem Mauszeiger, da muss man schon den Header lesen,

Ich verweise auf @Pierre : einfaches PHP, ein Mailserver und schon geht’s rund …

Inzwischen öffne ich kaum schon mehr meine Telefonrechnungen.:face_with_raised_eyebrow:
Gibt es Software die Schadware in E-Mails erkennt? Vermutlich nicht, da dort nur Verlinkungen sind. Ich hatte auch einmal eine E-mail in die ein MiniBildchen mit einer Art Rechnung eingebettet war. Die Verlinkung verbarg sich dahinter und hätte zur verseuchten Webseite hingeleitet, wenn man das Bildchen-in der Annahme es würde größer- angeklickt hätte. Scheiß Digitalisierung.
Gruss
Rakete

Hallo,
ich hatte das auch mal, Spam ohne Ende und Mails von meinem Account. Da hilft nur ein anderes E-Mail-Konto eröffnen mit anderer Mailadresse und das alte Konte löschen.
Dann ist Ruhe im Karton!!!
Ein wenig Arbeit hast Du dann, alle Bekannten und Verwandten Deine neue E-Mail-Adresse mitzuteilen.

2 Like

Ja. Nennt sich Thunderbird. Und die Teile mit der Erkennung heißen „Junk“ und „Betrugsversuche“.

Blödsinn. Auch Steine kann man missbrauchen. Sind sie deshalb Scheiße?

2 Like

Nun ja, ich komme aus dem Papierzeitalter und denke auch da konservativ. Wenn irgendein Gauner z.B. schafft, die Rentenversicherung zu hacken und alle Daten zu löschen, sind wir geliefert. Gibt noch schlimmere Szenarien (Blackout Roman). Bei uns lag das Kammergericht monatelang flach.
Trotzdem danke, in diesem Fall.
Gruß
Rakete

Auch da gab es doch Spam und Kettenbriefe und Erpresserbriefe. Bis hin zu Briefbomben. Ist doch alles keine neue Erfindung.

Dafür gibt es Backups.

Tja, das kommt davon, wenn man komplette Laien frei vor sich hin wursteln lässt. Der Chef der IT war ein Richter. Muss man mehr sagen?

Das ist wohl war. Bundes- und wohl auch Landesbehörden beschäftigen normalerweise IT-Zentren, deren Mitarbeiter auch vor Ort in den Nutzereinrichtungen sitzen. Das die Justiz da einen Richter genommen hat, ist schon sehr seltsam

Hmmm…

:popcorn:

1 Like

Ja leider ist mit dem Zeugs heutzutage mehr verdient als mit normalem Phishing. Das ist dagegen ja noch richtige Handarbeit.