Erpresser Mail

hallo

da schickt einer aus deinem mail Account eine Erpresser Mail weg
wie geht das bitte was ist daran wirklich dran wer hat erfahrungen gemacht?

verschiedene texte hat die mail wer kann da was sagen?

Wie kann einer von meinem E Mail Account eine Mail absehnden
Schrieb dass man ihn nicht verfolgen kann da er alle 4 Stunden seine Signatur ändern kann
dass er Bitcoins will sonst erpresst er mich und veröffentlicht was dass ich nicht habe was ich sowieso nicht verstehe
aber wie kann der bitte von meinem E Mail Account schreiben
der absehnder schreibt das er mich monatelange überwacht meinen Verlauf überwacht sozusagen
angeblich hätte ich mich mit Malware infiziert
Ein Trojaner Virus wo er vollständigen Zugang hat
er hat alle meine E Mail Korrespondenz und kann die alle sofort mit einem Mausklick veröffentlichen

Hallo!

Genauso, wie jeder einen Brief mit deiner Adresse als Absender verschicken kann, kann auch jeder (mit etwas Sachverstand) eine Email schicken, die auf den ersten Blick von dir stammt.
Das heißt aber nicht, daß die Mail auch wirklich von deinem Konto aus geschickt wurde.

Und dann ist es eine bekannte Masche, Leute per Mail zu erpressen, man habe sie überwacht, und würde Videoaufnahmen der Webcam, persönliche Dokumente, den Besuch von Pornoseiten und sonstwas veröffentlichen, wenn man ihnen nicht Geld in Form von Bitcoins etc. schickt.

Du kannst das ignorieren.
Wenn du vorsichtig sein willst, änder dein Email-Passwort, wobei das wenig bringen wird - der Absender ist wie gesagt gefälscht.

6 Like

Hallo,

die Absender-Adresse einer Email ist genau so zuverlässig wie auf einem Briefumschlag. Da kann jeder alles drauf schreiben.

Solche Emails sind natürlich Quatsch, aber es gibt genügend Doofe, die bezahlen, daher läuft das weiter.

Gruß,
Steve

4 Like

Zum einen tut der Erpresser das nicht - viel zu aufwändig, denn dazu müsste er die Zugangsdaten Deines Accounts in Erfahrung bringen.

Der Trick steckt in den Headerzeilen einer Email: Einfach in den Eintrag „From:“ eine beliebige Email-Adresse eingeben und die über einen Server schicken, der das nicht auf Plausibilität prüft. (Was absolut kein Problem darstellt.)

Der From-Eintrag ist in etwas vergleichbar mit Brief, auf den Du Deine Adresse schreibst - aber auf dem Umschlag eine ganz anderer Absender steht.

In anderen Worten: Du kannst nie darauf vertrauen, dass die Absender-Emailadresse, die Dein Email-Client anzeigt, auch wirklich der Absender ist.

3 Like

Hallo,

das Passwort sollte man in jedem Falle ändern, weil einem meist das bzw. ein früheres Passwort als Beweis dafür mitgeschickt wird, daß der Rechner bzw. das E-Mail-Fach gekapert worden ist. Die Daten stammen aus einem Datenraub bzw. den üblichen Quellen im „Darknet“. Hier kann man prüfen, ob man mal dabei war:
Have I Been Pwned: Check if your email has been compromised in a data breach
Identity Leak Checker (hpi.de)

Gruß
C.

6 Like

Hallo
das heißt ich schicke dir auf sagen wir deine Mial
mchawk
[email protected] sagen wir
statt [email protected]?
und das soll funktionieren?

Naja - offensichtlich nicht - da Du zumindest schon mal Absender und Empfänger verwechselst. (…)

1 Like

ja ich habe das leider nicht noch nicht verstanen wie das funktioniert dass ich eine Mail bekomme mit meiner Mail Adresse als Absender.

Der Absender ist fingiert, meine Güte! Schick mir deine Postadresse, und ich schreibe dir einen Brief, auf dessen Umschlag du als Absender UND als Empfänger stehst.

DU kannst das offensichtlich nicht, weil dir die Kenntnisse fehlen, andere können das.

4 Like

mit Brief verstehe ich das
Ja Kenntnisse fehlen mir
Aber wie fingiert man eine Mail das kapier ich nicht
wenn ich von meinem E Mal Gmx.de Account eine Mail schicke ist als Absender meine gespeicherte Gms Adresse aber nicht deine Empfänger Adresse

Wenn Du PHP kannst, dann kannst Du mit dem mailto-Befehl der Versand einer E-Mail auslösen und viele der Parameter vorgeben.

Einer Untersuchung des Headers hält das nicht stand, aber 99 % der Empfänger wissen ohnehin nicht, wie man die Informationen des Headers zerlegt und deutet.

Mit deinem Email-Programm kannst du das nicht. Aber dein Email-Programm muss ja die Email mit allen Daten erstellen und losschicken.
Wer ein Email-Programm programmieren kann, hat auch das Wissen ein Programm zu schreiben, das Emails mit gefälschten Daten erzeugt und verschickt.
Mal etwas vereinfacht ausgedrückt.

1 Like

Das genaue „Wie“ werde ich hier mit Sicherheit nicht öffentlich beschreiben (auch nicht-öffentlich nicht).
Das Versenden einer solchen Email geht mit GMX so oder so nicht, da GMX durchaus zu denen gehört, die die Plausibilität von Email-Konto und Absenderadresse prüfen.

Das ist in sofern unnötig, da diese Programme schon seit den 90ern oder sogar früher existieren.
Etwas kniffliger ist es einen smtp-Server zu finden, der das Spielchen mit macht.

Ja ist Klar Danke
Was meinst du mit smtp Server
Wegen mitspielen

In den Mails wird direkt gedroht

Da verweise ich auf diesen Artikel. Klärt auch andere Fragen.

ja danke
mir wäre lieber du erklärst das einfach
ich will jetzt nicht gerade studieren was das oder das ist Stundenlange

Dann lass es halt. Schau halt bei wikipedia, vielleicht ist dir das kurz genug.

Man muss übrigens gar nicht alles verstehen. Ich könnte mein Auto auch nicht selber zusammenbauen. Deshalb muss ich meiner Werkstatt einfach glauben, wenn die sagen, dass die Bremsscheiben defekt sind.

2 Like

Kein Problem. Ich gebe gerne persönlichen Privatunterricht - aber nicht kostenlos.
Ich nehme 30 € die Stunde und halte mir vor nur die zu Unterrichten, die ein Mindestmaß an Initiative zeigen… Oh! Vergiss es!

Vielleicht kannst du das einfach erklären
normal wenn ich wem habe der fragt das und jenes erkläre ich es ihm einfach
das ist doch besser

Ohne das ich jetzt das Kauderwelsch verstanden habe: Hast du denn noch nie vermeintliche E-Mails deiner Hausbank, von amazon oder paypal bekommen, die „komisch“ waren? Wenn doch, bewege mal den Mauszeiger auf den Absender. Dann siehst du, dass dahinter eine völlig andere Absenderadresse erscheint.
Gruß
Rakete