Error: Wrong architecture 'i386'

Hallo,
Ich wollte gerade Adope Flash Player installieren. Allerdings kommt immer die Fehlermeldung „Error: Wrong architecture ‚i386‘“ und Adobe Flash Player plugin version 10
This package will download the Flash Player from Adobe. It is a Netscape/Mozilla type plugin. Any browser based on Netscape or Mozilla can use the Flash plugin. This package officially supports the following browsers:
Firefox 2.x, Firefox 3.x, SeaMonkey 1.11
bei der Datei „.dep for Ubuntu 8.04+“ und ich habe Ubuntu 9.04 - Jaunty Jackalope. Nehm ich die falsche Datei? Wenn ich mir VLC downloade ( http://packages.ubuntu.com/de/karmic/i386/vlc/download )
kommt der selbe Status und dies:
multimedia player and streamer
VLC is the VideoLAN project’s media player. It plays MPEG, MPEG2, MPEG4, DivX, MOV, WMV, QuickTime, mp3, Ogg/Vorbis files, DVDs, VCDs, and multimedia streams from various network sources.
VLC can also be used as a streaming server that duplicates the stream it reads and multicasts them through the network to other clients, or serves them through HTTP.
VLC has support for on-the-fly transcoding of audio and video formats, either for broadcasting purposes or for movie format transformations. Support for most output methods is provided by this package, but features can be added by installing additional audio plugins (vlc-plugin-pulse, vlc-plugin-sdl) or video plugins (vlc-plugin-sdl, vlc-plugin-ggi, vlc-plugin-svgalib). There is also a web browser plugin in the mozilla-plugin-vlc package.

Zu früh enter geklickt :wink:
Was kann ich da machen?

Gruß
GURKE

Hallo GURKE deluxe,

Ich wollte gerade Adope Flash Player installieren. Allerdings
kommt immer die Fehlermeldung „Error: Wrong architecture
‚i386‘“

Das ist doch schon alles, was Du wissen musst. Du willst eine Version runterladen, die nicht zu deiner Rechner-Architektur passt und nicht zu deinem installierten Ubuntu (die ich natürlich nicht kenne). Aber ich nehme mal an, Du hast ein 64-bit-Ubuntu, vielleicht auf einem Rechner mit einem AMD Athlon 64 Prozessor. Also musst Du dir auch eine 64-bit-Version vom Flash Player suchen. Als Alternative würde ich dir empfehlen, auch mal über „Software hinzufügen“ z.B. nach dem Swfdec Flash Player oder nach dem Gnash SWF Viewer zu suchen (musst Du aber „alle verfügbaren Anwendungen“ auswählen)

bei der Datei „.dep for Ubuntu 8.04+“ und ich habe Ubuntu 9.04

  • Jaunty Jackalope. Nehm ich die falsche Datei?

Ja

Wenn ich mir
VLC downloade
( http://packages.ubuntu.com/de/karmic/i386/vlc/download )
kommt der selbe Status

Bitte nimm deinen Paketmanager für Programme, die dort verfügbar sind. Es gibt keinen Grund, solche Sachen irgendwo herunterzuladen, wenn sie dir dein Paketmanager passgerecht ins Haus liefert.
Anwendungen -> Hinzufügen/Entfernen -> Bei „Anzeigen“ „alle verfügbaren Anwendungen“ auswählen, im Feld „Suche“ vlc eingeben -> VLC ankreuzen -> die aufklappende Anfrage mit „Fortfahren“ bestätigen und schon hast Du genau die Software die für dein Ubuntu und deinen Rechner passt.

Viele Grüße
Marvin

Hallo GURKE deluxe,

Zu früh enter geklickt :wink:
Was kann ich da machen?

Einen weniger nervösen Finger zum Klicken nehmen :wink:
Und vielleicht das hier durchlesen
http://wiki.ubuntuusers.de/64bit-Architektur
bringt hoffentlich Klarheit ins Dunkel…

Viele Grüße
Marvin

Zu früh enter geklickt :wink:
Was kann ich da machen?

Editieren geht nicht, aber du kannst so vor gehen:

  • den abgeschickten Text sicherheitshalber per copy&paste irgendwohin kopieren
  • den Artikel bei wer-weiss-was löschen
  • in der Browserhistorie zurückblättern, bis du wieder in der vorzeitig verlassenen Eingabemaske stehst
  • weiterschreiben

Gruß

hey,

Zu früh enter geklickt :wink:
Was kann ich da machen?

Das war eher auf mein problem gerichtet, nicht auf den Artikel, den ich z früh abgeschickt hatte :wink:

Editieren geht nicht, aber du kannst so vor gehen:

  • den abgeschickten Text sicherheitshalber per copy&paste
    irgendwohin kopieren
  • den Artikel bei wer-weiss-was löschen

Denn muss ich doch löschen lassen, dass dauert doch seine Zeit, oder? Kann ich den selber löschen?

  • in der Browserhistorie zurückblättern, bis du wieder in der
    vorzeitig verlassenen Eingabemaske stehst
  • weiterschreiben

Gruß

Gruß
GURKE

Hi,

Hallo GURKE deluxe,

Viele Grüße
Marvin

Werd ich nachher mal ausprobieren, bin gerade nur am Schul-PC. Trotzdem danke für die doch recht schnelle Antwort!

Gruß
GURKE

Denn muss ich doch löschen lassen, dass dauert doch seine
Zeit, oder? Kann ich den selber löschen?

Eigene Artikel kannst du, solange noch niemand darauf geantwortet hat, selbst löschen. Artikel anklicken, dann eröffnet sich, sofern du noch angemeldet bist, rechts im Menu ein entspr. Unterpunkt.

Gruß

Hallo,
die Sache ist einfach :smile:

Gehe oben in Deinem Menü auf Anwendungen, dann „Hinzufügen/Entfernen…“ und im nun erscheinenden neuen Fenster wählst Du in der Mitte oben im Feld „Anzeigen:“ „Alle verfügbaren Anwendungen“ aus. In Suche gibst Du „flash“ ein.
Das erste Ergebnis müsste schon das Macromedia-Flash-Plugin" sein. Das anhaken und installieren. Fertig. :smile:

Die von Marvin erwähnten Alternativen gnash und swfdec sind auch Programme, um Flash darstellen zu können. Sie sind OpenSource aber können leider noch nicht alle Flashinhalte jeder Webseite abspielen.

Achso: Deine runtergeladenen Dateien von Adobe kannst Du löschen.

Grüße, Ingo

Hi,

Hallo,

Danke hat geklappt!

Grüße, Ingo

Gruß
GURKE