Ersatz für Milchprodukte für ein Kind

Unser Sohn hat immer im Herbst und Winter Beschwerden beim Verzehr von Milchprodukten aller Art. Dies äußert sich mit Magenkrämpfen und Durchfall, der auch durch Einnahme von Hefekapseln lange anwehrt. Eine Stuhlprobe und eine Blutprobe haben super gute Ergebnisse geliefert, aber den Grund für dieses Problem sind wir leider nicht auf die Schliche gekommen. Er hat nun immer die Milch entweder zimmerwarm oder auf dem Herd erwärmt bekommen, Joghurts und Quarks wurden erst auf die Heizung gestellt.

Was können wir aber zukünftig machen? Unser Sohn ist 10 Jahre alt und nimmt gern Milchprodukte mit zum Schulfrühstück. Wir möchten auch nicht, daß er auf Käse verzichten muß. Deswegen decken wir den Abendbrottisch rechtzeitig, damit sich der Käse erwärmen kann.

Wer kann uns helfen? Wer hat dieses Problem selbst kennengelernt?
Wie gesagt, im Sommer hat er dieses Problem nicht, da ißt er z. B. Eis ohne Beschwerden.
Gibt sich dieses Problem wieder? Oder müssen wir auf ein milchähnliches Produkt wechseln?
Er hat dieses Problem nun schon seit ungefähr drei Jahren - immer im Herbst und Winter.

Es wäre schön, wenn uns geholfen werden könnte!!!

Danke!

Hallo !
Ich habe einen Sohn mit einer Glutenunverträglichkeit und es hat lange gedauert, bis wir das wirklich wussten.
Entscheidend geholfen hat uns dabei ein Heilpraktiker aus Köln, der sich bezüglich Stoffwechselerkrankungen sehr gut auskennt. Sollte das ein Weg für Sie sein, lassen Sie mich das wissen, ich werde Ihnen dann seine Telnr. zukommen lassen.
Ich muß allerdings gestehen, dass ich versuchen würde o h n e Milchprodukte und Käse auszukommen,weil mit jedem Durchfall wahrscheinlich die Gefahr besteht, dass sich die Darmzotten verkürzen und je mehr das geschieht, desto schlechter wird die Nahrung verstoffwechselt und manche Vitamine und Mineralstoffe stehen dem Körper dann nicht mehr zur Verfügung, was letztendlich eine Unterversorgung bedeutet.
Beste Grüße , Dunni

Eine sichere Diagnose kann nur der Arzt stellen.
Es ist aber kein Problem mal für einige Tage zu 100% auf Milchprodukte zu verzichtenm,so kann eine Kausalität ausgeschlossen oder bestätigt werden.

Oliver

Hast du schon einmal etwas von Neocate gehört?? Damit kannst du die komplette Ernährung deines Kindes umstellen. Es ist zwar hauptsächlich für Säuglinge gedacht, nichtsdestotrotz kannst du es auch im fortgeschrittenen Alter noch anwenden. Unser Kind hatte damals nämlich ähnliche Probleme doch nachdem wir die Ernährung auf Neocate umgestellt hatten waren die Probleme wie weggeblasen.
http://www.neocate.de/