Hallo TomX
das du überhaupt kein Programm brauchst halte ich heute
einfach für falsch,
Ich nicht. Denn ob ein Programm, eine Hardware oder was auch immer ist schlussendlich nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass man sich Wissen aneignet. Wissen über Protokolle, Netzwerke etc. Nur so lässt sich ein Sicherheitskonzept erarbeiten und umsetzen, das den eigenen Bedürfnissen angepasst ist.
jeder sollte ne firewall laufen lassen!!!
Du sprichst von Personal Firewalls (PFW). Diese sind ganz besonders fragwürdig bis überflüssig.
das es viele nicht tun zeigt schon die rasante verbreitung von sasser
und co.
Falsch. Die Verbreitung von Sasser zeigt, dass zu viele Leute nicht regelmässig genug ihr Windows mit den aktuellsten Patches versorgen.
Ausserdem funzt die Firewall ja auch noch als watchdog d.h.
sie hat ja nicht nur die Funktion nichts reinzulassen sondern
auch nichts rauszulassen was nicht „nach hause telefonieren“
soll.
Grosser Aberglaube. Eine PFW ist eine Software, die auf dem selben Rechner läuft, der geschützt werden soll. Allein das ist fragwürdig genug. In dieser Situation ist es trivial für jegliche andere Software, die Personal Firewall zu umgehen und unbemerkt ‚nach Hause zu telefonieren‘. Lebendes Beispiel: Real One Player.
Kurz gesagt: Es lässt sich nicht zuverlässig sagen, wie viele Programme auf dem jeweiligen Rechner lockerflockig an der PFW vorbeikommen und wie viele alt und/oder dumm genug sind, sich von der PFW erwischen zu lassen.
Und sicherheit muss nicht teuer sein. Ich hab nur Freeware
Progz im einsatz und keines der Systeme die ich gesichert hab
waren von Sasser befallen :o)
Und warum hast Du nicht den Patch, den es mindestens zwei Wochen früher gab, installiert?
P.S. Wer DSL hat sollte sich nen router zulegen ;o) kein
einwählen mehr und ne hardware firewall
Ein solcher Router ist in der Tat nicht die schlechteste Wahl. Wenn die Firewall darauf aber etwas taugen soll, muss auch die mit Sachverstand konfiguriert werden. Was wiederum Wissen voraussetzt.
CU
Peter