Ersatz für Waschmaschinenwanne gesucht

Hallo,

wir werden umbauen müssen, da Nachwuchs ansteht.

Problem ist folgendes: unser Hauswirtschaftsraum (bei uns im RMH im Dachgeschoss) wird verkleinert werden müßen. Die Waschmaschine steht in einer schwarzen Wanne, die im Falle des Auslaufens das Wasser auffangen soll. Nur besteht jetzt das Problem, das die Waschmaschine zwar an ihrem ort stehenbleiben kann, die Wann aber ca 10 cm zu breit ist, da dort eine Wand gezogen werden muss, die durch das vorhandene Dachfenster nicht anders setzbar ist. die Waschmaschine kann auch woanders nicht hin, Bad ist zu klein, anders kann man sie durch vorhandenen Wasserkessel ua nicht stellen.

Meine Frage, ich möchte die WM ungerne ohne Sicherung stehen lassen, weil ich natürlich nicht will, das sie - falls sie ausläuft - alles unter Wasser setzt.

Gibt es diese Wannen auch in kleiner , oder hat jemand eine anderen idee, wie ich die Maschine gegen auslaufen schützen kann?

Lieben Dank

Brenna

Hallo!

Was ist denn das ,„eine schwarze Wanne“ ?
Ein großer eckiger Maurerkübel zum Mörtelanrühren ?
Die steht auf dem Boden und die WM da drin ?

Und die gibts in allen möglichen Größen,da wird wohl auch eine passen.

Übrigens,wie kommt man an das Flusensieb,wenn WM in einer Wanne steht,da ist doch vorne der störende Rand ?

Warum überhaupt?
Moderne WM mit Aquastop laufen nicht aus ! Die Hersteller geben sogar lebenslange Garantien ab. Gibts Leckagen,dann stoppt neuer Wasserzulauf. Was da auslaufen mag,wäre minimal.
Im Bad(Hauswirtschaftsraum) gibts doch jede Menge potenzielle Überschwemmungsquellen,die man beim besten Willen nicht alle kapseln kann.
Bist Du nicht viel zu ängstlich ?

MfG
duck313

Diese sogenannten „Leckagewannen“, gibt durchaus in verschiedenen Größen.
Vorgeschrieben sind die zb. auch bei Heizzentralen unter dem Dach, hier muss der Warmwasserbereiter in so einer Wanne stehen. Die Wannen gibt es im SHK-Fachhandel.

Ich habe gerade noch einmal recherchiert das es keine Vorschrift für diese Wannen gibt, aber auf jeden Fall ist das zu empfehlen.

http://www.ikz.de/ikz-praxis-archiv/p0208/020808.php

Hallo,

Was ist denn das ,„eine schwarze Wanne“ ?
Ein großer eckiger Maurerkübel zum Mörtelanrühren ?
Die steht auf dem Boden und die WM da drin ?

Im Prinzip , allerdings sehr flach, in einer Ecke ist ein Ablauf drin, wo überschüssiges Wasser dann ablaufen kann . Die Wanne ist ca 15 cm hoch, so das man ans Flusensieb kommt.

Warum überhaupt?
Moderne WM mit Aquastop laufen nicht aus ! Die Hersteller
geben sogar lebenslange Garantien ab. Gibts Leckagen,dann
stoppt neuer Wasserzulauf. Was da auslaufen mag,wäre minimal.

Ja, das habe ich auch gedacht. . . und uns ist die mal zum teil jedenfalls ausgelaufen, und das war schon viel Wasser. wäre mir im Keller relativ egal, aber unterm dach halt nicht, weil die umgebenden Wände alle Rigips sind und dann natürlich feucht wären, hätte da echt Angst vor Schimmel.

Im Bad(Hauswirtschaftsraum) gibts doch jede Menge potenzielle
Überschwemmungsquellen,die man beim besten Willen nicht alle
kapseln kann.

Das Bad ist getrennt. Im Hauswirtschaftsraum befinden sich nur Waschmaschine, Trockner und der Kessel für Heisswasser und die Therme.

Bist Du nicht viel zu ängstlich ?

Vielleicht ! :wink:)

Lg

Brenna