Jatzt brauche ich einen Spezi aus der TV-Werkstattpraxis:
Bei enem ca. 10 oder 12 Jahre alten Grundig-TV mit kombinierter Horizontalablenkung / Stromversorgung (ST 70-361) hat sich ein Bauteil abgemeldet (alle 3 Pins kurzgeschlossen), bei dem ich davon ausgehe, das es ein Zeilenthyristor ist.
Technische Daten dazu kann ich nirgendwo (Google) finden. Es ist im TO220-Gehäuse, Hersteller TFK, Typ S 876 T, weitere (Datums?-) Angabe: 817.
Ich nehme eigentlich an, dass ähnlich wie bei Transistoren, sich Typen finden lassen, die in solchen Anwendungen „meistens passen“.
A. Kann mir jemand so einen Universal-Austrausch-Typ nennen?
B. Was sagt die Erfahrung: Ist der Thyristor nur von einem anderen Bauteil mitgerissen worden (Zeilentrafo) und würde sofort wieder sterben, oder sterben die auch gerne mal ganz aus eigenen Anlass? (Die Halbleiter in der Nähe zeigen ohmsch normales Verhalten.)
Grüße, Danke
Uwe