Ersatz-Werkstoff Alu / CFK

Hallo Zusammen,

Ein Aluminium-Profilrohr aus einer 7075er Legierung mit den Massen 130x15x12mm soll durch einen anderen Werstoff ausgetauscht bzw. ersetzt werden.
Die zu erwartenen Lasten wurden durch den Werkstoff Aluminum ohne Probleme ertragen.
Die Lasten sind / bleiben unverändert.
Die Beanspruchung entspricht einem Biegeträger mit 2 Auflagepunkten links und rechts aussen.

Lässt sich nun das Aluminum-Rohr durch ein selbiges aus Kohlefaser (identische Masse / Dimensionen von 130x15x12) 1:1 aufgrund seiner Eigenschaften ersetzen?

Anmerkung( CFK = ±45° / 0°)

besten Dank für eure Einschätzung

gruss
kessel_05

Lässt sich nun das Aluminum-Rohr durch ein selbiges aus
Kohlefaser (identische Masse / Dimensionen von 130x15x12) 1:1
aufgrund seiner Eigenschaften ersetzen?

Hallo
POM (Polyoxymethylen) kommt nahe an Alu heran.
Hochfest und bearbeitbar. Sehr steif und im Handel problemlos über die üblichen Händler bestellbar in Rund oder Plattenform. Oder Rohre.

Sonst sind auch faserverstäkte Kunststoffe erhältlich.
Bei Rohr musst du die wählen, die sowas am Lager haben.

Alu kannst du nicht mit Kunststoff ersetzen. Das eine hat die Vorteile, das andere das andere.

Gruss

Hallo Kessel
Zum Ausgleich für die unqualifizierte Antwort will ich doch mal was bringen.
Du kannst als Ersatz selbstverständliche CFK nehmen, durch das erforderliche Mindestmass bei Wanddicke sollte es etwas kräftiger ausfallen, aber das dürfte im Bereich um 1 mm liegen.
Wenn du das Rohr selbst baust, kannst du die Unterseite (Untergurt) mit einigen Fasern in Längsrichtung armieren, das sollte Sicherheit geben.

Gruß
Rochus

Lässt sich nun das Aluminum-Rohr durch ein selbiges aus
Kohlefaser (identische Masse / Dimensionen von 130x15x12) 1:1
aufgrund seiner Eigenschaften ersetzen?

Rein aus dem Bauch heraus, aber aus Erfahrung mit Zentrifugenrohren würde ich sagen, das CFK-Rohr ist bei gleichen Abmessungen sehr viel steifer und reissfester.

Gruss Reinhard