Hallo,
Nein, das wolltest Du nicht. Eine Batterie ist kein Akku.
Oh loderunner, jede Batterie ist ein Akku, lateinisch Sammler.
Nö.
Auch eine wiederaufladbare Autobatterie ist ein Akku…
Stimmt.
Eine Batterie ist ganz allgemein eine Gruppe gleichartiger ‚Dinger‘ (http://de.wikipedia.org/wiki/Batterie). Demnach ist die Autobatterie, bestehend aus mehreren Zellen, zum einen ein Akku und zum zweiten eine Batterie, der Name stimmt also. Für die Einzelzellen, von denn der Fragesteller sprach, stimmt es aber nicht.
Wenn man nun im speziellen, elektrischen Sinne von Batterien spricht, ist eine Primärzelle gemeint. Die Dinger gab es früher auch als Block von 6 Zellen in gemeinsamem Gehäuse speziell zur Versorgung von Raöhrenradios und Funkgeräten - und deshalb nannte man diese spezielle Form zurecht Batterie. Erst später wurde der Begriff, eigentlich zu unrecht, für alle Primärzellen verwendet. Auf Akkus trifft er aber in diesem Sinne eben nicht zu. Erst recht nicht auf die Einzelzellen des Fragestellers.
Der Akku heißt Akku, weil er Ladungen sammelt, das ist richtig. Aber das macht ihn eben nicht zu einer Batterie. Im Gegensatz dazu ist eine Primärzelle aber eben kein Akku. Die sammelt nämlich nix.
Du siehst: der Begriff ‚Batterie‘ wurde hier eindeutig falsch verwendet. Batterie könnte man erst das Gebilde nennen, das der Fragesteller herstellen (besser: kaufen!) möchte.
Aber das ist ja eigentlich alles o.T. in diesem Thread. 
Gruß
loderunner