moin,
wo bekomme ich evtl. im www für meine rückstauklappe (passavant, ca. 30 jahre alt) einen ersatzgummi für die klappe her? die maße kann ich recht genau anhand der defekten gummi ermitteln.
vielen dank
gruß inder
moin,
wo bekomme ich evtl. im www für meine rückstauklappe (passavant, ca. 30 jahre alt) einen ersatzgummi für die klappe her? die maße kann ich recht genau anhand der defekten gummi ermitteln.
vielen dank
gruß inder
Hallo Inder,
Ist der Deckel aus Guss? Frag mal bei ACO nach. Die haben die meisten Produkte von Passavant übernommen. Wenn es da überhaupt noch Ersatzdichtungen gibt wird es sich vom Preis her nicht lohnen. Kauf Dir lieber eine Dichtungs-Gummimatte ( http://stores.ebay.de/Industriegummi-Shop/Gummiplatt… ) und schneide die Matte zu, bzw mach die Matte einfach dazwischen. Durchführungen für die Schrauben und für die Mechanik der Klappe auschneiden und dann den Decel wieder zuschrauben. Das ist wahrscheinlich die günstigste Variante.
Viel Erfolg!
MFG Alexander Kreis
Ist der Deckel aus Guss?
ja
Frag mal bei ACO nach. Die haben die
meisten Produkte von Passavant übernommen. Wenn es da
überhaupt noch Ersatzdichtungen gibt wird es sich vom Preis
her nicht lohnen.
es ist ne alte riesentrumme. meine sanitärkollege meint, dass der ausbau und neueinbau nicht so einfach ohne größere erdarbeit möglich ist. und die klappe tuts ja noch. von daher lohnt sich das schon.
Kauf Dir lieber eine Dichtungs-Gummimatte (
http://stores.ebay.de/Industriegummi-Shop/Gummiplatt…
) und schneide die Matte zu, bzw mach die Matte einfach
dazwischen.
das wird nichts werden. es ist ein gummiring, der ca. 15mm stark ist in der dicke.
Durchführungen für die Schrauben und für die
Mechanik der Klappe auschneiden und dann den Decel wieder
zuschrauben. Das ist wahrscheinlich die günstigste Variante.
gibt keine durchführungen oder so. ist ein ring, der in eine nut kommt gegen den dann die klappe drückt bei rückstau.
vielen dank schonmal.
gruß inder
Viel Erfolg!
MFG Alexander Kreis
Ahh, Sorry! Habe nicht richtig gelesen. Ich dachte, dass Du die Dichtung für den Gussdeckel brauchst, aber Du brauchst die Dichtung für die Abperrklappe.
Ich glaube nicht, dass es diese Dichtungen für Passavant noch gibt, aber es müsste eine Flachdichtung DN150 sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass man da auch Dichtungen von anderen Rückstauklappen nehmen könnte, z.B. eine von Kessel.
http://www.kessel.de/artikelbilder/pdf/PUE12/PUE12_0…
Eventuell muss man diese dann aufkleben.
Oder Du misst die Dichtung genau aus und googelst mal nach einer passenden Dichtung für Industriebedarf.
Viel Erfolg!
MFG Alexander Kreis
Auf dem Deckel müsste eine Nummer Stehen 4-Stellig glaube ich. mit der gehst Du zum Installateur und lässt dir das Ding bestellen wenn es noch Lieferbar ist.