Ersatzspannungsquelle berechnen

Hi, ich bin so dermaßen aus dem Stoff raus. Leider bekommen werder ich und meine Nachhilfeschüler dies nicht hin. Die Klausur wird am Freitag geschrieben…

Hab die Fragen als jpg-Datei eingepflegt:
http://www.bilder-space.de/bilder/3d0fa1-1301407048.jpg

Danke im Voraus :smile:

Tach Gaffling,

leider sind in dem Schaltplan die Spannungen nicht den Spannungsquellen zugeordnet. Außerdem irritiert es etwas, dass R4 1k sein soll aber im Schaltplan nicht auftaucht. Außerdem solltest du noch ein paar Messpunkte einfügen, dass man auch beschreiben kann wo welche Spannungen liegen.

Grundsätzlich wirst du mehrere Teilbeziehungen aufstellen müssen und diese später so zusammensetzten, dass nur noch RL als Variable übrig bleit.

Thor

Hallo !

Ich versuche es mit der Aufgabe 2 :

Ri = Innenwiderstand der Spannungsquelle
Uo = Urspannung
Uk = Klemmenspannung(am Lastwiderstand gemessen)
Ik = Kurzschlußstrom
Il = Laststrom durch Rl

Ri= Uo:Ik 1,5 V: 1,5 A = 1 Ohm

Ri und Rl liegen in Reihe an Uo

Il = Uo : Ri+Rl 1,5 V : (1 + 100 ohm) = 14,86 mA

Ul = Il x Rl 15 mA x 100 = 1,48 V

80% von 2800 mAh = 2240 mAh

P = 1,2 V x 2,24 A = 2,69 W

Kontrollrechnung

Il bei 1,2 V, 1,2 V : 101 Ohm = 12 mA

2240 mAh : 12 mA = 186,6 h

P = U x I 1,2 V x 12 mA = 0,014 W

W = P x h 0,014W x 186,8 h = 2,69 W

MfG
duck313

Hier mein Ansatz zur Aufgabe 1:

Ich gehe davon aus,die Widerstände sollen den Innenwiderstand Ri angeben,also 2 k bei den 2 V-Zellen und 1 k bei der 10 V-Zelle plus den Lastwiderstand auch 1 kOhm.

Die beiden 2 V-Zellen liegen parallel,das entspricht einer Zelle von 2 V mit dem Innenwiderstand 2k/2 = 1 k

Diese Zelle liegt „verkehrt“ in Reihe mit der 10 V-Zelle ( Plus an Plus!).
Die Gesamtspannung ist also 10-2 = 8 V. Polarität an „K“ = +, an „L“ = -

Strom I = 8 V : Ri + Rl, 8: 3k = 2,67 mA

U an Rl = I x Rl = 2,67 mA x 1 k = 2,67 V

Spannung an den Innenwiderständen U = I x Ri ges. = 5,34 V

2,67 V + 5,34 V = 8 V

Nachtrag zu Aufgabe 2 :

Einheit Arbeit W muß in Wh (Wattstunden) angegeben werden,wie es auch aus den Einheiten zu ersehen ist.

mfG
duck313

Danke dir, das müsste für Kevin ausreichen. da wird sich der kleine aber freuen :smile:
Sagt mal, ist es normal, dass die in der Schule C-Mos und Transistoren behandeln???