Ersatzteilgarantie

Der Turbolader bei meinem BMW ist 2010 kaputt gegangen und ist damals durch eine BMW Werkstatt repariert worden.

Nun nach gefahrenen 50 000km ist der wieder kaputt und BMW streubt sich gegen eine Übernahme der Kosten für die Reparatur, weil die regelmäßigen Ölwechsel nicht von einer Werkstatt durchgeführt wurden sondern von mir.

Stimmt das?

Vielne Dank

Hallo Kirsten,

frage doch einmal direkt bei BMW nach,in welchem Zusammenhang
diese Aussage mit der Haltbarkeit eines Turboladers besteht.

Wende dich dazu direkt an die Presseabteilung von BMW,mit der Angabe der
ausführenden Fachwerkstatt.
Von Vorteil wäre hierbei,ob man dich auf eventuelle Garantiebstimmungen
hingewiesen hat.

Bei VW hat eine Anfrage nach der Lebensdauer eines KAT zur vollen Kostenübernahme geführt.

Viel Glück wünscht

Bollfried