Ersatzteilsuche

Hallo =)
Ich habe ein Problem. Die Servolenkungsleitung (Hochdruckleitung) von meinem Ford KA ist wohl kaputt. Nun brauche ich eine neue, aber möchte keine NEUE beim Fordhändler kaufen, weil das Auto einfach nicht mehr so viel wert ist.
Auf Ebay habe ich schon geguckt, aber dort habe ich für den Ford Ka (Baujahr 2001/60PS) keine gefunden. Auch auf zwei Schrottplötzen habe ich schon nachgefragt, aber die konnten mir auch nicht helfen.
Nun meine frage, weiß jemand wo im Münsterland ich sonst noch suchen könnte?
Und noch wichtiger, ist die Leitung von Ford Fiesta evtl. baugleich, sodass ich auch nach dieser gucken könnte?

Danke für die Antworten :smile:
Janina

Hallo Janilani,

habe mal am Stammtisch gehört,das der Fiat Baugleich sein soll,aber bitte nicht Hauen wenn es nicht stimmt.

Gruß

MückeHH

hallo,

wie es bei ford aussieht weiß ich leider nicht, doch ich hatte mal bei einem fiat das selbe problem und löste es mit hochdruckschlauch den man als meterware kaufen kann… hinten und vorne ne schelle und ich war fertig mit dem problem und war nur ca. 10 eus los :wink:

grüße vom mike

Respekt.

Noch nicht einmal Firmen die Hydraulikschläuche pressen gehen dabei, und dürfen es auch gar nicht.

Aber, wenn Meterware und ne schlauchschelle reichen bei Drücken bis an die 200Bar, dann ist ja alles paletti.

Toi toi.

1 Like

Wier wurde ein verkanntes Genie geboren…
… aber du wirst dich noch durchsetzen.
Und du kommst ganz groß raus, mit ein bisschen Glück als Anstifter zum Totschlag.

Bitte mach dich mal schlau, was Hochdruck ist und lass dir mal erklären, das und wo es Hochdruck und Niederdruck bei Lenkhilfen gibt.

Erschüttert
R.

2 Like

habe mal am Stammtisch gehört,das der Fiat Baugleich sein
soll,aber bitte nicht Hauen wenn es nicht stimmt.

Es gibt übrigens mehr als einen Fiat, falls dir das noch nicht bekannt war.

Gruß
O.Varon

Hi

bei alten Audi’s der Generation späte 80 frühe 90 ist dieses Problem gang und gebe.
Sofern sich der VAG Service noch bemüht dieses Teil noch zu beschaffen, denn ich habe es schon des öfteren gehört, das man die Reparatur ablehnt, weil es sich nicht lohnen würde, so kostet dieses teil bei VAG rund 230,- Euro …aber … bei uns in der Gegend ist eine Firma die stellt Spezialwerkzeuge her
Ich habe Ihr die Leitung hingebracht, der Meister grinste …meinte schöne Azubi Übung und ich bekam mein Hydraulikleitungs-Rohr 1 Woche später für 52,- Euro

gruss

C5

( Das Auto habe ich aber inzwischen doch verkauft Dez 11 )

Hallo,
gelbe Seiten, Autoverwerter eingeben und schauen was Du so findest.

Gruß Earny

Danke für eure Antworten :smile:
Also mein Kfz-Mensch hat auch schon probiert die anfertigen zu lassen, dies wurde aber abgelehnt.
Naja, ich werde nochmal bei einem autoverwerter hier in der Nähe nachfragen, und wenns dann nichts wird, muss ich wohl akzeptieren das mein kleines Auto nicht mehr repariert werden kann :frowning:

Hallo Janilani,

Danke für eure Antworten :smile:
Also mein Kfz-Mensch hat auch schon probiert die anfertigen zu
lassen, dies wurde aber abgelehnt.
Naja, ich werde nochmal bei einem autoverwerter hier in der
Nähe nachfragen, und wenns dann nichts wird, muss ich wohl
akzeptieren das mein kleines Auto nicht me

was sagen denn die Ford Forums zu diesem Problem? Könnte ja sein, dass das Teil auch an dutzend anderen Autos verbaut wurde. Dann würde die Suche erheblich einfacher.

Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Leitung so teuer ist, dass man dafür gleich ein ganzen Auto wegwerfen muss.

Einen ganzen Ka gibt es schon ab ca. 300 Euro. Wenn Deiner noch sehr viel mehr wert sein sollte, wäre das evtl. auch noch ne Option.

222kpl

In einem Ford Forum habe ich noch nicht gefragt! Gute Idee! Danke :smile:
Also das Auto hat noch bis nächstes Jahr TÜV, deswegen habe ich es gekauft. Ob es noch viel wert ist weiß ich nicht. Der Mechaniker hat gesagt als nächstes brauche ich neue bremsen und meine Kupplung ist auch nicht mehr so gut :smiley:
Aber es fährt noch, deswegen wäre es schön, wenn man es repariert bekommt.
Ich habe bei Ford nachgefragt und die wollen für eine neue Leitung mal eben 200-250€, so viel kann ich leider nicht aufbringen, vor allem wenn noch mehr gemacht werden muss…

ihr macht mich echt müde! der orginale schlauch war auch nur per schellen befestigt! es war der zum behälter fürs hydrauliköl… na der is aus plaste und hält 200bar ab!!! klasse ihr leuchten! bevor ihr nörgelt fragt erstmal an welcher stelle ich das teil eingesetzt habe! :smiley: das es von der pumpe zum getriebe nich ratsam ist weiß ich denn auch!