Hallo,
Ich hatte vorgestern einen Unfall mit meinem VW Polo (ich war zu 100 Prozent schuld, hab’s mit dem schulterblicken uebertrieben :-/), netterweise stellt mir die Vertragswerkstatt meiner Versicherung, in der mein Polo auch repariert wird, einen Ersatzwagen zur Verfuegung. Das Problem, das heute bei der Uebergabe nur auftauchte ist folgendes: der nette Azubi, der das ganze gemacht hat, teilte mir mit, dass ich 70 km mit dem Ersatzwagen am Tag frei hätte, das ist jedoch gerade mal mein halber Weg zur Arbeit… Natuerlich koennte ich die Haelfte der Strecke auch mit Bus und Bahn zurücklegen, das wären aber enorme Mehrkosten als mit dem Auto… Der Azubi konnte mir nicht sagen wie das verrechnet wird, wenn ich mehr als 70km am Tag fahre, bei der Versicherung habe ich auch niemanden mit erreicht - deshalb hier die Frage: wie verrechnet die Versicherung das? Muss ich alles, was über die 70km geht selber zahlen? Oder wer zahlt mir meinen Mehraufwand?
Danke im Voraus