Ersetzt der gewählte Papstname den ursprünglichen?

Hallo!

Da ich keine Ahnung habe wo es sonst besser passen sollte als hier, stelle ich die Frage kurz hier.

Es gab bei mir heute eine Diskussion über das Thema „Papstname“.
Dabei kam die Frage auf, ob der Name des Papstes seinen ursprünglichen Namen ersetzt - also es eine offizielle Namensänderungen ist oder ob es nur ein gewähltet Titel ist.

Am aktuellen Beispiel:
(Kardinal) Joseph Ratzinger wurde zum Papst gewählt und nannte sich Benedikt.
Heißt er mit vollem namen immer noch Joseph Ratzinger - hat er Benedikt als Nachnamen angenommen und heißt (Papst) Jospeh Benedikt oder heißt er nur noch Papst Benedikt?

Kennt jemand die Antwort auf diese Frage?

Besten Dank im voraus!

Grüße

Kyaha

Hallo,

Dabei kam die Frage auf, ob der Name des Papstes seinen
ursprünglichen Namen ersetzt - also es eine offizielle
Namensänderungen ist oder ob es nur ein gewähltet Titel ist.

Weder noch, es ist keine Namensänderung, da der Papst seinen bürgerlichen Namen behält, und Titel ist es auch keiner.

Am aktuellen Beispiel:
(Kardinal) Joseph Ratzinger wurde zum Papst gewählt und nannte
sich Benedikt.
Heißt er mit vollem namen immer noch Joseph Ratzinger

ja

  • hat er
    Benedikt als Nachnamen angenommen und heißt (Papst) Jospeh
    Benedikt

nein

Er heißt entweder Joseph Ratzinger, oder Papst Benedikt XVI.

Vergleichen kann man den Vorgang zwar schlecht, da der Papst nunmal einzigartig ist, aber es verhält sich in etwa so, wie die Ordensnamen der Mönche und Nonnen. Die behalten auch ihren bürgerlichen Namen.

Vielleicht hilft das hier noch etwas:
http://de.wikipedia.org/wiki/Papstname
obwohl eher die geschichtliche denn die rechtliche Seite betrachtet wird.

Gerhard