Erst -> Englisch

Moin,

„erst“ kann ja verschieden übersetzt werden, ja nach Kontext :wink:

Die häufigste Übersetzung lautet „first“.

Mein Beispielsatz: „Erst das zweite Experiment war erfolgreich.“.

Übersetzt „First the second experiment was succesful.“

Aber ich denke, diese Übersetzung ist wohl verständlich aber falsch.

Ich bin euch dankbar für Hilfen.

Gruß Volker

Hallo,

„erst“ kann ja verschieden übersetzt werden, ja nach Kontext
:wink:

Ja.

Die häufigste Übersetzung lautet „first“.

Das weiß ich nicht…

Mein Beispielsatz: „Erst das zweite Experiment war
erfolgreich.“.

Hier z.B. kannst du mit „first“ nichts anfangen.
„Only the second…“ wäre richtig.

Gruß

Jo

Hi,

Hier z.B. kannst du mit „first“ nichts anfangen.

Nicht als Übersetzung von „erst“. So wie der Satz steht bedeutet es „Zunächst war…“

die Franzi

Nicht als Übersetzung von „erst“. So wie der Satz steht
bedeutet es „Zunächst war…“

…aber auch das nicht ohne Komma

Erstmal Danke für eure schnelle Beteiligung.

Hier z.B. kannst du mit „first“ nichts anfangen.
„Only the second…“ wäre richtig.

Ich bin mit dem Vorschlag nicht wirklich einverstanden. Wenn ich hören würde „Only the secon …“ würde ich das so verstehen, dass alle folgenden Experimente nicht gelungen sind.

Also ein andere Bedeutung als „Erst das zweite…“.

Gruß Volker

Hallo Volker

In meinem englisch sprechenden Umkreis wird in diesem Zusammenhang der Begriff „Once“ im Sinn von „Erst“ oder „nur“ gebraucht.
Beispiel: Once the second …

Gruß
Rochus

Hi,

dass alle folgenden Experimente nicht gelungen sind.

Das wäre dann glaub ich „Just the second…“
Inwieweit ein Muttersprachler bei „only the second…“ noch den Kontext braucht, um absolut sicher zu sein, weiß dann wieder JoCOr.

die Franzi

1 Like

Hallo!

Manchmal werden solche Dinge im Englischen (häufiger als im Deutschen) durch die Negation umschrieben:

Not until the second …

(als Vorschlag)

Michael

Eh, nun… wenn das erste Experiment nicht erfolgreich war, macht man ein weiteres. Wenn dies jedoch erfolgreich ist, dann war’s das erstmal mit den Experimenten. Klar, man kann & wird weiterexperimentieren, aber eben in leicht anderen Richtungen, oder mit leicht anderen Zielen.

Es ist also ziemlich unsinnig, zu sagen, ‚only the 2nd experiment…‘ würde fälschlicherweise jegliche Folgeexperimente vom Erfolg ausschliessen.

‚Only‘ wird eben in gewissen Kontexten verwendet in der Bedeutung von ‚erst‘, wie z.B. auch in dem Ausdruck ‚only then…‘ - ‚erst dann‘, z.B. ‚erst dann wurde mir klar, wie recht sie doch gehabt hatte‘.

Nichts für ungut :smile:

gruss, isabel

2 Like

Moin,

Eh, nun… wenn das erste Experiment nicht erfolgreich war,
macht man ein weiteres. Wenn dies jedoch erfolgreich ist, dann
war’s das erstmal mit den Experimenten.

Warum?

Klar, man kann & wird

weiterexperimentieren, aber eben in leicht anderen Richtungen,
oder mit leicht anderen Zielen.

Es ist durchaus üblich, dass man das gleiche Experiment mehrfach wiederholt um die Genauigkeit des Ergebnisses zu erhöhen.

Gruß Volker

Ich bin mit dem Vorschlag nicht wirklich einverstanden.

Das macht nichts.

Wenn
ich hören würde „Only the secon …“ würde ich das so
verstehen, dass alle folgenden Experimente nicht gelungen
sind.

Das ist in der Tat ein Problem, das Übesetzungen immer innewohnt.

Also ein andere Bedeutung als „Erst das zweite…“.

Das ist nun wieder Quark. Es heißt auch ( und in allererster Linie ) genau das.
Wenn du jedes Mißverständnis ausschließen willst, schlage ich vor: It took two experiments to be sucessful oder it took a second experiment…
„first“ und „once“ sind in diesem Zusammenhang falsch.

Jo

3 Like

Hi,

es ist relativ egal, was Du Dir aus den _Umständen zu erschließen glaubst oder wie Du glaubst Experimente durchführen zu müssen. Entcheidend ist, was im geshcilderten Fall los ist, wie der Sprecher das ausdrücken und vor allem bewerten will. Und wenn der eben meint, dass bereits das erste Experiment hätte erfolgreich sein müssen und man dummerweise ein zweites brauchte, wird er auf Englisch sagen „Only the second …“
Wenn wir immer schon vorher wissen würden, was jemand sagt, bräuchten wir die Sprache nicht - wir würden uns telepathisch unterhalten.

‚Only‘ wird eben in gewissen Kontexten verwendet in der Bedeutung von ‚erst‘, wie z.B. auch in dem Ausdruck ‚only then…‘ - ‚erst dann‘, z.B. ‚erst dann wurde mir klar, wie recht sie doch gehabt hatte‘.

Und das ist genau die Bedeutung von „Only the second…“

die Franzi

1 Like

Hi,

Und das ist genau die Bedeutung von „Only the second…“

Klar. Aber ich glaube, du hast das Posting missverstanden.
Und ansonsten kann uns ja auch egal sein, was manche für Englisch halten.

Gruß

Jo

Hallo Michael

Diese Formel habe ich aber noch nie gehört.
Das will nichts besagen, ich weiß nicht alles.

Aber der Ansatz war gut, sehr oft wird im technischen Bereich
" nothing/none except the second…
verwendet.
Gruß
Rochus

es ist relativ egal, was Du Dir aus den _Umständen zu
erschließen glaubst oder wie Du glaubst Experimente
durchführen zu müssen. Entcheidend ist, was im geshcilderten
Fall los ist, wie der Sprecher das ausdrücken und vor allem
bewerten will. Und wenn der eben meint, dass bereits das erste
Experiment hätte erfolgreich sein müssen und man dummerweise
ein zweites brauchte, wird er auf Englisch sagen „Only the
second …“

Hi, ich schrieb:
„Es ist also ziemlich unsinnig, zu sagen, ‚only the 2nd experiment…‘ würde fälschlicherweise jegliche Folgeexperimente vom Erfolg ausschliessen. …“

Ich schrieb nicht:
„Es ist also ziemlich unsinnig, zu sagen, ‚only the 2nd experiment‘“

) gruss, isabel

Hi, ich schrieb:
Es ist also ziemlich unsinnig, zu sagen, 'only the 2nd
experiment…'

Ich schrieb nicht:
"Es ist also ziemlich unsinnig, zu sagen, ‚only the 2nd
experiment…‘

Jetzt wird’s wirr.
Aber ich glaube, ich hatte dich schon richtig verstanden.

Gruß

Jo

Hi,

du agst mir also, ich habe dich missverstanden. DAnn entschuldige ich mich, falls ich dich verärgert habe.

Allerdings fällt mir jetzt auf, dass man Dich gar nicht verstehen kann, also nicht ohne Kopfweh. Das ist mindestens ein dreifacher NEgativ. Und die Verbesserung - oder GEdankenstütze - verfehlt ihren Zweck.

die Franzi

Danke
Hallo,

ich habe einige Möglichkeiten und Nuancen neu kennengelernt.

Danke.

Gruß Volker