Erst PS3 und jetzt TV!

HI leute hab ein Problem:

Wärend des animes schauen via PS3 internet stürzt die Bild und Ton übertragung ab. Nach neustart keine veränderrung, kein bild kein ton man hört sie aber arbeiten. nun nach ca. 1 Woche das gleiche bei meinem LED 40zoller.

Ich habe heute gehört das was mit dem update der PS3 sein soll, ich habe immer alle Updates durchgeführt.

Nun habe ich die Abholung der PS3 angeordert am Montag kommt Sony vorbei und Amazon habe ich bezüglich meines TV geräts in kenntnis gesätzt, und bereite nun den versand zum raparieren vor. auf allen 2 Geräten habe ich noch garanie drauf sind erst (ab markt) 10 Monate alt.

Helft mir wenn ihr was wisst.
wenn ihr die modellbezeichnungen braucht fragt mich unter der frage.

grüße David.

hi,

Die Frage ist überflüssig, wenn beschlossen wurde die Geräte sind defekt. oder?

Geht es beim TV auch um einen Stream den man anschauen möchte?
Ist die Internetverbindung und der Video-Anbieter als Fehlerquelle ausgeschlossen?

grüße
lipi

hi,

Die Frage ist überflüssig, wenn beschlossen wurde die Geräte
sind defekt. oder?

Geht es beim TV auch um einen Stream den man anschauen möchte?

Ja richtig was den Fernsehr angeht, kommt noch nicht mal ein blauerblidschirm er bleibt schwarz

Ist die Internetverbindung und der Video-Anbieter als
Fehlerquelle ausgeschlossen?

ja ist ausgeschlossen meine beträge habe ich gezahlt:

grüße
lipi

hi,

Ist die Internetverbindung und der Video-Anbieter als
Fehlerquelle ausgeschlossen?

ja ist ausgeschlossen meine beträge habe ich gezahlt

dürfte ich dennoch die Vermutung äußern, das es an der Verbindung oder dem Video-Anbieter liegt?

Das zahlen der Beiträge schützt nicht vor einer Störung.

Gehen die Streams denn auf dem PC? (wäre er sonst auch defekt? ^^)

Es ist einfach logischer bei der Gemeinsamkeit den Fehler zu suchen. Ein Defekt mit exakt dem gleichen Fehlerbild auf 2 grundverschiedenen Geräten ist wie ein Lottogewinn.

grüße
lipi

Gehen die Streams denn auf dem PC? (wäre er sonst auch defekt?
^^)
da habe ich glück da funkt es noch immer.

Es ist einfach logischer bei der Gemeinsamkeit den Fehler zu
suchen. Ein Defekt mit exakt dem gleichen Fehlerbild auf 2
grundverschiedenen Geräten ist wie ein Lottogewinn.

ja dessen meinung bin ich auch. deswegen frag ich ja euch