Hallo,
ich hätte gerne ein Aquarium. Jedoch sollte es so pflegeleicht
wie möglich sein, da ich gerne nur den Fischen beim schwimmen
zusehen möchte.
Nun meine Fragen:
- Was muß ich wohl für die Anschaffung preislich anlegen,
wenn das Aquarium ca. 60cm lang sein soll?
Als Anfängerbecken würde ich Dir mind. 100L empfehlen, das wären dann ungefähr die Maße 60x40x40
In dieser Größe gibt es ab und aun auch in Baumärkten günstige Angebote, komplett mit Unterschrank, Filter und Heizung.
Ganz toll wäre es natürlich, wenn Du ein komplettes Becken nebst Besatz von einem Aquarianer übernehmen könntest. Wenn die Leuts sich vergrößern (oder was Gott verhüten möge aufgeben)fällt sowas schon mal ab.
- Gibt es eine Anlage, die möglichst keine regelmäßigen
(Wartungs-)Arbeiten (Reinigen o.ä.) benötigt?
Nein, die gibt es nicht.
- Welche Fischart ist für einen Anfänger zu empfehlen und was
muß man diesen füttern?
Och es gibt unterschiedliche Fischarten, Kaltwasser- und Warwasserfische die nicht ganz so empfindlich auf Störungen des Wasserhaushaltes reagieren, dazu müßtest Du aber in Erfahrung bringen, welche Wasserwerte in Eurem Versorgungsgebiet herrschen. Das gilt auch bei Übernahme eines ganzen Beckens, denn Du mußt ja auch in regelmäßigen Abständen Teilwasserwechsel machen. Und die Gesamthärte Karbonhärte und PH-Wert müssen den Anforderungen der jew. Fische passen, sonst hast Du ganz schnell Ex-Fische.
Was die Fische im Einzelnen futtern, hängt von der Art ab, ob Flockenfutter, Gefrierfutter, Gemüse/Salat für Pflanzenfresser (Welse fressen gerne Gurken)oder auch einige Arten, für die nur Lebendfutter in Frage kommt.
PS: Sicher werden sich einige über meine
„Wenig-Machen-Einstellung“ wundern oder sogar ärgern, ich
meine jedoch, daß die Artikulation dieses Wunsches wenigstens
ehrlich ist.
Also im Vergleich zu einem Hund oder einer Katze ist der tägl. Aufwand sicher minimal einzuschätzen, aber ohne regelmäßige Pflege gehts eben nicht. Stell Dir mal vor…Fische haben kein Klo, das heißt ihre Ausscheidungen gehen ins Wasser und werden vom Filter im Vergleich zu einem natürlichen Lebensraum nur ungenügend umgewandelt, was heißen soll irgendwann schwimmt dem Fisch die Sch…um die Ohren *fg
Du würdest sicher auch nicht im Wohnzimmer von Deinen Ausscheidungen besucht werden wollen *g
Aber was ist denn, wenn Du in Urlaub fahren möchtest? Wer kümmert sich dann? Weil derjenige sollte sich schon auch ein bißchen auskennen, nur einmal am Tag ne Handvoll Futter reinschmeissen is nich…
Gruß
Maja